Autor Beitrag
Mephisto777
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Sa 26.01.08 00:26 
Hallo,
wie kann man aus Delphi eine Exe-Datei aufrufen und ihr mehrere Integerwerte übergeben?

Shellexecute dürfte ja nicht gehen, oder etwa doch?

Danke schon mal für alle Antworten...
Calculon
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 676

Win XP Professional
Delphi 7 PE, Delphi 3 PRO
BeitragVerfasst: Sa 26.01.08 00:51 
Hallo!

Guck mal in die Hilfe zu Paramstr() und ParamCount(), dann klappt das auch mit ShellExecute.

Gruß

Calculon
--

_________________
Hallo Mutti
Reinhard Kern
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 591
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Sa 26.01.08 02:56 
user profile iconMephisto777 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
wie kann man aus Delphi eine Exe-Datei aufrufen und ihr mehrere Integerwerte übergeben?

Shellexecute dürfte ja nicht gehen, oder etwa doch?

Danke schon mal für alle Antworten...


Hallo,

Parameter, die du einem startenden Programm per Kommandozeile übergibst, müssen natürlich als String formatiert sein. Und das Programm muss die Zahlen als Parameter akzeptieren.

Gruss Reinhard
Mephisto777 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Sa 26.01.08 14:59 
Hm noch was, wenn ich shellexecute einbaue bekomme ich die Fehlermeldung: nicht deklarierter Bezeichner. Muss ich die Funktion noch bei den "var" angeben?

ShellExecute(Application.Handle, 'open',
PChar('notepad.exe'), PChar(string1, string2 ...), nil,
SW_ShowNormal);

könnte ich auch so oder ähnlich mehrere Parameter übergeben?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 26.01.08 16:14 
1. Du musst die Unit ShellAPI oben bei uses hinzufügen.
2. Ist das
user profile iconMephisto777 hat folgendes geschrieben:
PChar(string1, string2 ...)
nicht ganz korrekt, du willst die Strings ja aneinanderhängen, also "addieren" (der korrekte Begriff wäre konkatenieren):
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
PChar('Parameter1 ' + EinStringMitParameter2 + ' ' + NochEinStringMitParameter3)					
Mephisto777 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Sa 26.01.08 17:30 
Ah ok danke... ich probiers dann mal damit und hoffe es läuft

Gruß
Mephisto777 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Sa 26.01.08 23:13 
Gut wunderbar habs hingekriegt; Danke für eure Hilfe!