Autor Beitrag
jackle32
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 183
Erhaltene Danke: 7

Win7
Delphi XE5 Starter, RAD Studio XE7 Pro
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 11:37 
Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen dabei mir meine erste eigene Komponente zu erstellen. Die Komponente an sich steht schon, jetzt müsste sie nur getestet werden. Dabei installiere ich das Package und hab die Komponenten dann auch auf einem eigenen Register, wie gewünscht.

Wenn ich die Komponenten jetzt aber benutzen will kommt immer der Fehler, dass die .dcu Datei nicht gefunden wird.
Es funktioniert, wenn ich die dcu Datei in den Ordner Bpl von Delphi kopier, aber beim neu compilieren des Packages wird diese dann natürlich nicht mehr aktualisiert :((. Außerdem hab ich schon andere fertig Komponenten installiert und die laufen ohne Probleme und deren dcu ist auch nicht im besagten Delphiordner.

Also was mach ich falsch? Muss ich da im Code des Packages noch was ändern, damit er erkennt wo die dcu liegt?

Gruß Jack

_________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
noidic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 851

Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 11:55 
Wenn die Anwednung, in der du die Komponente benutzt, nicht mit Laufzeitpackages kompiliert ist, musst du den Pfad zur .pas oder .dcu zum Suchpfad des Projektes hinzufügen.

_________________
Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
jackle32 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 183
Erhaltene Danke: 7

Win7
Delphi XE5 Starter, RAD Studio XE7 Pro
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 14:43 
Danke schon mal für die schnelle Antwort.

Aber was sind Laufzeitpackages? und/oder wie kann ich den Suchpfad hinzufügen?

Gruß Jack

_________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
noidic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 851

Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
BeitragVerfasst: Mo 21.01.08 16:04 
Den Suchpfad findest du in den Projektoptionen unter Verzeichnisse/Bedingungen, da einfach den Pfad hinzufügen.

Laufzeitpackages sind, wie der Name schon sagt, Packages, die zur Laufzeit geladen werden. Die müssen dann zusammen mit der Exe ausgeliefert werden. Die alternative ist, alle Units in die Exe einzukompilieren, dann brauchst du den Suchpfad. Die Option dafür ist in den Projektoptionen unter "Packages"

_________________
Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
jackle32 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 183
Erhaltene Danke: 7

Win7
Delphi XE5 Starter, RAD Studio XE7 Pro
BeitragVerfasst: Di 22.01.08 11:42 
So ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende ich stell jetzt mal das Package rein und hoffe es kann mir jemand helfen.

Sinn des ganzen ist es die berühmte Ampelkreuzung zu bauen und dazu wollte ich mir Ampelkomponenten basteln.

Installieren geht, in das Form ziehen geht auch noch, aber dann funktioniert keine Zuweisung mehr.

Gruß Jack
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
jackle32 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 183
Erhaltene Danke: 7

Win7
Delphi XE5 Starter, RAD Studio XE7 Pro
BeitragVerfasst: Do 24.01.08 17:41 
Möchte denn keiner sein Wissen mit mir teilen? :nixweiss: :cry:

_________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Do 24.01.08 20:47 
Das einzige was du machen musst, ist statt den .dcu-Dateien die .pas-Dateien in das Bpl-Verzeichnis kopierst. Bearbeiten musst du dann selbstverständlich diese, am Besten verschiebst du einfach alles in das Bpl-Verzeichnis. Dann müsste alles klappen.

Vergiss nicht, die Package wieder zu installieren!