Autor Beitrag
TomSoft
Hält's aus hier
Beiträge: 1


Delphi 3 Pro, Delphi 5 Std, Turbo ASM
BeitragVerfasst: Do 31.01.08 01:06 
Version: 1.0.5.6

HTML2PHP dient dazu HTML-geschriebene Texte per php echo Befehl umzuwandeln.

z.B. werden " => in \"
für php unlesbare \ in => \\
oder äüö in echo "ä&öuml;ü"; (wird oft und gerne mal vergessen)

Umständliche Ersetzung von Hand kann somit durch das Programm abgenommen werden.
Für viele php designer eine Zeitersparnis.

Programm incl. CHM-Hilfe und PGP-Signature, CRC32

Setup Version: 528 KB
gezippte Version: 211 KB

Homepage

user defined image

HINWEIS: Das Programm ist zwar eine bis 6.2.2008 beschränkte Beta, wird aber ständig weiterentwickelt.
Rechtzeitig (evlt. eher) steht ein aktueller Download bereit.

Moderiert von user profile iconNarses: Direkt-Downloadlinks eingefügt

_________________
TomSoft, PGP key-ID: 0x0A9D7CE0
Fingerprint: D35A 8E26 4F74 3966 ED37 7192 32FB 380C 0A9D 7CE0
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 31.01.08 01:28 
Moin und :welcome: im Forum!

Bitte gib einen direkten Download-Link an, wie es die Regeln für diese Sparte vorsehen. Danke. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Xong
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 113

WIN 2000
Borland Developer Studio 2006
BeitragVerfasst: Do 31.01.08 09:46 
Titel: Re: HTML2php 1.0.5 - sichere php-echo()-Ausgabe von HTML-Te
user profile iconTomSoft hat folgendes geschrieben:
Version: 1.0.5.6
HTML2PHP dient dazu HTML-geschriebene Texte per php echo Befehl umzuwandeln.
z.B. werden " => in \"
für php unlesbare \ in => \\
oder äüö in echo "ä&öuml;ü"; (wird oft und gerne mal vergessen)


Alles was in PHP in einfachen Anführungzeichen ( ' ) steht wird vom Compiler sowieso nicht geparst.
'"' werden genauso ausgegeben wie '\'!
Und jeder der schon einmal etwas von UTF-8 gehört hat, wird froh sein, dass er Sonderzeichen nicht verschlüsseln muss!

Im Selfhtml-Forum gab es dazu schon mehrere Diskussionen.
Christian Seiler schrieb 2005 u.a.:
Zitat:
UTF-8 hat den Vorteil, dass sich mit dieser Kodierung *alle* in HTML erlaubten Zeichen direkt darstellen lassen können (der Zeichensatz von HTML ist immer ISO 10646, was im Prinzip Unicode ist, und UTF-8 kann alle Unicode-Zeichen darstellen). UTF-8 hat den Nachteil, dass ganz alte Browser mit UTF-8 nicht klarkommen. Alle aktuellen tun dies jedoch (meines Wissens sogar Netscape 4).


Welche Zeichensätze werden von deinem Programm denn unterstützt?
Was passiert, wenn es auf eine UTF-8-kodierte Datei (wie es im Web heutzutage immer mehr der Fall ist) stößt?

Ich möchte dich ja wirklich nicht entmutigen, denn dein Programm wäre schon gut zu gebrauchen, wenn die einfachen Anführungszeichen beachtet würden und verschiedene Ersetzungen verhindert werden könnten.

LG,
Xong