Autor Beitrag
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Fr 01.02.08 11:04 
Ich habe, angeregt durch mehrere Threads, mal eine Unit programmiert, welche das Rechnen mit komplexen Zahlen realisiert.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
var
  A,B,C: TComplex;
begin
  A.Create(2,3);
  B.Create(4,5);
  C := A+B; //C=6+8i

Beispielprogramm ist angehängt, Quellen ebenfalls
* Version 2.0
- Operatoren x, -, *, / überladen
- Float,String nach TComplex
- TComplex nach String
- komplexe Null, konjugiert komplexe Zahl
- Betrag, Betrag²
- Reziproke, Skalierung
- Test, ob reelle Zahl
- Winkel zur X-Achse, Polarkoordinaten
- Funktionen
= Sinus, Kosinus, Tangens, Kotangens
= Quadrat, Quadratwurzel, Reziprokes
= Ln, Exp und Power
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!


Zuletzt bearbeitet von Kroko am Mo 04.02.08 16:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: Fr 01.02.08 15:26 
Korrigier mich, wenn ich mich täusche, aber dafür ist doch schon eine Unit bei Delphi dabei. VarCmplx heißt die iirc.
Kroko Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Fr 01.02.08 15:41 
ja, aber die basiert auf Variants und sollte geschwindigkeitsmäßig unterliegen(hoffentlich, ungetestet)!

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: Fr 01.02.08 15:45 
Ah ja, dann hört sich das ja ganz interessant an.
Kroko Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Mo 04.02.08 16:57 
Und jetzt noch eine zweite Unit über Brüche dazu:
zum Beispiel:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
var
  X,Y,Z: TBruch;
begin
  X := '2/1/5';
  Y.Create(2,3);
  Z := X+Y;
  Z := X-Y;
  Z := X*Y;
  Z := X/Y;
end;


* Version 1.0
- Operatoren x, -, *, / überladen
- Float,String nach TBruch
- String im Format: Ganzer Teil/Zähler/Nenner möglich
- TBruch nach String
- Funktionen
= Sqr; Rcp, Abs
- Procedure PaintBruch
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!