Autor Beitrag
domsi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20



BeitragVerfasst: Mo 23.09.02 14:04 
hi
ich möchte alle werte einer tabellenspalte in ein dbcombox übernehmen
und dann daraus auswählen können
ich bekomme allerdings nur den ersten eintrag angezeigt
und der rest fehlt
kann mir jemand sagen woran das liegt

danke im voraus
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mo 23.09.02 15:21 
Hi
Zitat:

kann mir jemand sagen woran das liegt

Möglicherweise :roll: wenn du uns verrätst wie du's angefangen hast :wink: Poste doch mal den Code mit dem du die ComboBox füllst.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
domsi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20



BeitragVerfasst: Mo 23.09.02 15:26 
nach dem was ich gehört habe geht das ganze ohne spurce sondern wird von der dbcombobox selbst gemacht
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mo 23.09.02 15:30 
Dann meinst du vielleicht eine DBLockupCombo.
Mit DBCombo kannst du Werte die in ein Tabellenfeld eingetragen werden sollen bereitstellen. Das Bereitstellen der Items musst du selbst machen.
Sollen die Werte aus einer Nachschlagetabelle kommen musst du DBLookupCombo verwenden.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
domsi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20



BeitragVerfasst: Mo 23.09.02 15:39 
allerdings brauche ich bei der dblookupcombobox
zwei tabellen oder irre ich mich da
a.C.k
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 93

WIN 2000
Delphi 6 Enterprise ; Delphi 7 Studio
BeitragVerfasst: Mo 23.09.02 15:45 
Mhh, die DBComboBox ist meines Wissens nicht zum Auslese einer Spalte, sondern zum einfügen von inhalten in eine Zelle gedacht. So kannst du dem Benutzer einige Inhalte mit den Items Vorgeben....

Du möchtest ja den Inhalt einer Spalte in den Items haben. Jetzt kommt es darauf an, was du mit diesen Werten machen willst. Zum einfügen in die selbe Spalte benutzen oder anders verwenden?
Fals anders solltest du vieleicht eher zu einer "normalen" Combobox wechseln.

Der Weg ist der selbe.

Gehe die Spalte schritt für schrit durch und füge die inhalte in die Item-Liste der Combo- bzw DBCombobox.

Sollte ungefähr so gehen:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
MyTable.First; 
ComboBox1.Clear; 
while Not MyTable.EOF do 
begin 
  ComboBox1.Items.Add(MyTable.FieldByName('DieSpalte').AsString); 
  MyTable.Next 
end;

_________________
Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren.
domsi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20



BeitragVerfasst: Mo 23.09.02 16:19 
hat wunderbar funktioniert
danke