Hallo,
ich bräuchte ein wenig Unterstützung bei dem Tanz mit den Vista Berechtigungen.
Folgendes Problem Stellt sich da, meine Anwendung arbeitet zusammen mit COM-Server A und Anwendung B, welche der Standard Mail Client ist. Das ist unter Win XP alles kein Problem, interessant wird es erst, wenn das zusammenspiel unter Vista klappen soll. Der COM-Server A scheint mit erhöhten rechten zu laufen, denn der Zugriff auf dessen Funktionen klappt nur, wenn ich meine Anwendung per Manifest Datei mir erhöhten Rechten Starte (highestAvailable). Ich kann auch dann noch E-Mails aus meiner Anwendung über den Standard Client versenden solange dieser noch nicht vom user gestartet wurde. Wenn der user aber seinen Mail Client Manuell startet (soll ja vorkommen) geschieht dies in der Regel mit normalen Benutzerrechten (AsInvoker), was zur folge hat, dass meine Anwendung nicht mehr drauf zugreifen kann und eine sehr schön sinnlose Windows Fehlermeldung zu tage fördert (-2146959355).
Meine Frage nun, wie kann ich dem Problem beikommen? Ich kann ja schlecht das rechtelevel andere Anwendungen ändern und ich kann meine auch nicht auf mehreren ebenen gleichzeitig laufen lassen.
Natürlich währe es schön, wenn jemand von euch einen Tick wüsste wie ich trotz erhöhter Rechte den Client auch weiterhin erfolgreich per MAPI ansteuere, mir würde es aber auch schon Helfen, wenn mir jemand einen Weg nennen könnte wie ich Feststellen kann ob eine Anwendung bereits auf einem anderen Rechtelevel läuft.
Kann mir jemand Tanzstunden geben?
Klabautermann
PS: Wer es mal ausprobieren will kann einfach unter Vista WinWord mit Administratorrechten starten, Outlook (damit der test auch mit reinrassiger M$ Software läuft) einfach per Doppelklick öffnen und dann ein wenig getippsel über die in Word integrierte Funktion "als E-Mai Versenden" aus Word verschicken.