Autor Beitrag
*Knust*
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 95



BeitragVerfasst: Do 21.02.08 17:59 
Hi
Mich würde mal interessieren, ob man eine Procedure speichern kann und ein Programm bauen kann, was selbst Prozeduren erstellt?

Gibts da irgendeine Möglichkeit?

mfg

Knust
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Do 21.02.08 18:06 
Was stellst Du dir unter Prozeduren speichern vor? Meinst Du sowas wie eine DLL? Oder externe Unit?
*Knust* Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 95



BeitragVerfasst: Do 21.02.08 18:08 
Ja is egal wie....
Ich will nur, dass Das Programm eigene Procedures baut.
Hendi48
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 271



BeitragVerfasst: Do 21.02.08 18:44 
Wenn du damit meinst, dass dein Programm während es läuft eine procedure erstellen soll, dann geht das nicht, denn Delphi ist eine Compilersprache.
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Do 21.02.08 18:51 
Delphi ist ein Compiler, somit ist es nicht möglich nachträglich Prozeduren einzufügen. Wo sowas geht ist ein Interpreter.

Du könntest eine Scriptsprache entwickeln und diese könnte ihre eigenen Prozeduren während der Laufzeit schreiben. Das wäre kein Problem, wird auch zum Teil bei PHP und JavaScript gemacht. PHP erstellt passende JavaScripte zur Laufzeit. Zwar habe ich bisher sowas nur in einem Projekt gesehen, aber es funktionierte sehr gut.

_________________
Popov
Zorro
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76

Win 2000, Win XP Pro
Delphi 7 Architect
BeitragVerfasst: Fr 22.02.08 10:08 
user profile iconPopov hat folgendes geschrieben:
Delphi ist ein Compiler, somit ist es nicht möglich nachträglich Prozeduren einzufügen. Wo sowas geht ist ein Interpreter.

Du könntest eine Scriptsprache entwickeln und diese könnte ihre eigenen Prozeduren während der Laufzeit schreiben. Das wäre kein Problem, ...


Problem isses keines, aber trivial isses auch nicht. Externe Komponenten sind verfügbar, und selbst da bleibt noch einiges zu tun, damit solche Kompos "selbst Prozeduren erstellen"...

Greetz
Zorro
Xong
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 113

WIN 2000
Borland Developer Studio 2006
BeitragVerfasst: Fr 22.02.08 10:40 
Es gibt schon Programme, die sich selbst modifizieren. Ich habe einmal so ein Assemblerprogramm an der Uni gesehen (So ein "Ich hab den Größten!"-Programm =) ). Allerdings glaube ich nicht, dass das für "normale" Programme von Vorteil ist.
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 22.02.08 11:48 
Hi,

Schreib doch mal mehr über den Anwendungszweck.
Vielleicht gehts ja leichter...

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)