Autor Beitrag
kevinkeegan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 27

Win 7 Prof., Win XP Prof
C# (VS 2010 Premium), SQL, PLS/SQL
BeitragVerfasst: Fr 25.04.08 12:49 
In meinem aktuellen Projekt habe ich sämtliche Bilder in einem Ordner gesammelt. Manche Pictureboxen referenzieren genau ein Bild aus diesem Ordner, einige andere laden verschiedene Bilder unter anderen Voraussetzungen durch relativen Verweis auf den "Bilder-Ordner". Nun bin ich bei der Suche nach Alternativen, wegen Probleme beim "Deployen", auf den Resourcen-Ordner gefunden.

Die Frage ist: Wie ist die gängige Praxis bei der Verwendung von mehreren Bilder (evtl. Sounds etc.) - welche Rolle spielt der Resourcenordner - wann sollte er verwendet werden?

MfG
Kevin

P.S.: @Christian: Man bist Du kleinlich ;)
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Fr 25.04.08 14:33 
Sofern die Bilder nicht allzugroß sind, solltest du diese direkt als Resource in dein Programm einbinden. Gut geeignet dafür ist auch die Komponente ImageList.

Nur wenn du möchtest, daß der Anwender die Bilder auch direkt verwenden darf, solltest du diese in einem eigenen Unterordner ablegen (und diesen dann beim Setup mitangeben).