Hallo!
Ich habe heute mal in unserer Klasse den Rechner eingesteckt und gestartet, weil wir die erste Stunde frei hatten und ich zu früh da war.
Als der Rechner gestartet ist hab ich geglaubt ich seh nicht recht, da steht doch tatsächlich im BIOS das der Rechner 200 MHz hat.
Leider ist das wirklich war und da hab ich mich gefragt von wann der ist. Ich bin dann erstmal ins BIOS-Setup, weil auf dem Rechner nichts gebootet wurde, kein Windows startete. Und da sehe ich das Datum stehr auf dem 8. April 1997! Der Rechner war wohl sehr lange nicht mehr eingesteckt, das das Datum so weit zurückliegt.
Ich habe dann nachgesehen, von wo der Rechner bootet : von der Festplatte.
Aber kein Windows und kein anderes Betriebsystem startete.
Als ich zu Hause war hab ich mich gefragt:
Man könnte doch mit einer Linux-Live-CD etwas damit machen. Also suchte ich in den CDs meines Vaters nach einer Live-CD, weil der Rechner nur ein CD und ein Diskettenlaufwerk hat. Ich wurde auch fündig: Damn Small Linux 2.0 vun einer LinuxUser Heft-CD. Wenn ich das nächste mal etwas länger an den Rechner komme probier ich es mal aus.
www.damnsmalllinux.org
Was sagt ihr dazu?
Meint ihr das es mit dem Linux geht?
Ich würde mich auf Rückmeldungen freuen.