Autor Beitrag
Sebi82
Hält's aus hier
Beiträge: 9

Win XP
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 21.02.08 16:36 
Hallo !

Ich will eine Webcam-Anbindung in ein Delphi-Programm einbauen. Ich habe dazu im Internet gesucht und herausgefunden, dass man dazu die Funktion "capCreateCaptureWindow" aus der "AVICAP32.DLL" einbinden soll.

Ich möchte gerne mal wissen, wie ich selber herausfinden kann (ohne Internet-Suche), welche DLL ich brauche. Ich besitze auch Visual Studio 2003 und habe natürlich dort in der "VfW.h" Headerdatei nachgesehen. In dieser wird aber lediglich der Name "AVICAP.DLL" (also ohne die 32) bei den DLL-Exports erwähnt.

In einem Satz: Wie kommt man ausgerechnet auf "AVICAP32.DLL" ? Laut Header (VfW.h) hätte ich die "AVICAP.DLL" eingebunden.

Viele Grüße,
Sebastian
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: So 24.02.08 14:26 
Was eine DLL macht, steht oftmals in den Dateiinformationen bereits drin. Ob man nun AVICAP oder AVICAP32 verwenden muss hängt davon ab, ob man Win16 oder Win32 benutzt; im Allgemeinen sind unter Win32 aber jegliche DLLs ohne die 32-Bit-Kennzeichnung einfach nur Wrapper für die mit.

Allgemein gibt es aber keine Vorschrift, dass man für Aufgabe X eine DLL mit Namen Y verwenden muss oder sollte. Es ist eher andersrum: Die DLL sollte einen Namen bekommen, der ihrer Funktion nahekommt. Eine DLL zum Formatieren der Festplatte kann also auch gern ratzeputz.dll oder cleansweap.dll heißen ...Hierfür gibt es keine Richtlinie. Im Endeffekt entscheidet der Programmierer einer DLL, was diese kann.

Die Verwendung wird dann (grob gesagt) im Header bekanntgegeben.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.