Was eine DLL macht, steht oftmals in den Dateiinformationen bereits drin. Ob man nun AVICAP oder AVICAP32 verwenden muss hängt davon ab, ob man Win16 oder Win32 benutzt; im Allgemeinen sind unter Win32 aber jegliche DLLs ohne die 32-Bit-Kennzeichnung einfach nur Wrapper für die mit.
Allgemein gibt es aber keine Vorschrift, dass man für Aufgabe X eine DLL mit Namen Y verwenden muss oder sollte. Es ist eher andersrum: Die DLL sollte einen Namen bekommen, der ihrer Funktion nahekommt. Eine DLL zum Formatieren der Festplatte kann also auch gern ratzeputz.dll oder cleansweap.dll heißen ...Hierfür gibt es keine Richtlinie. Im Endeffekt entscheidet der Programmierer einer DLL, was diese kann.
Die Verwendung wird dann (grob gesagt) im Header bekanntgegeben.
_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.