Hallo!
wenn Deine Tabelle von der Komplexität so klein ist wie die im Anhang Deiner Nachricht, dann würde ich Dir empfehlen, statt die Suche in einer externen Excel-Tabelle zu lösen, wohl besser die Daten in ein TStringGrid reinzuschreiben. Dort kannst Du die Daten viel leichter Suchen. Das einzige, was Du im FormCreate-Ereignis tun musst ist, das StringGrid mit den Daten aus Deiner z.B. CSV-Datei zu füllen.
Wenn Du nicht unbedingt von extern die Daten lesen musst, kannst Du die Daten doch z.B. auch in einer String-Konstante unterbringen, z.B.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17:
| type TBauteile=(bt_Resistor, bt_Transistor, bt_Condensator); TBauteil=record typ:TBauteile; value:integer; designator,firma:string; end;
const Bauteile:array[1..6] of TBauteil= ((typ:bt_Resistor; value: 20000; designator:'R1'; firma:'a'), (typ:bt_Resistor; value:130000; designator:'R2'; firma:'b'), (typ:bt_Resistor; value: 34000; designator:'R3'; firma:'c'), (typ:bt_Resistor; value: 45000; designator:'R4'; firma:'d'), (typ:bt_Resistor; value:123000; designator:'R5'; firma:'e'), (typ:bt_Resistor; value: 76000; designator:'R6'; firma:'f')); |
Eine Suche für obige Konstante zu schreiben, ist mit einer einfachen For-Schleife zu erledigen.