So, nach dieser ausführlichen Überschrift, komme ich zu meinem Problem.
Ich habe ein Programm geschrieben, das Buchstaben eines Wortes sein jeweiligen ASCI-Wert zuordnet.
Diesen Wert lasse ich durch einen Schieberegler um eine bestimmte Anzahl erhöhen.
So wird z.B. aus Haus -> Ibvt.
Damit war ich bis vor kurzem auch sehr zufrieden, nur mir ist jetzt ein Fehler aufgefallen.
Und hier beginnt mein eigentliches Problem.
Überschreitet ein zugeordneter Wert den in der ASCI Sprache höchsten Wert, so wird der ausgegebene Buchstabe als vertikaler Strich dargestellt und man kann ihn durch ein Fremdprogramm nicht mehr umwandeln.
An diesem Punkt ist mein Latein...(Delphisch? ^^) am Ende.
Wie schaffe ich es nun, das ein Fremdprogramm diese Striche wieder als Buchstaben erkennt.
Aber ich denke das wird kaum möglich sein, denn als einfacher Text wird er keine zusätzlichen Informationen übermitteln.
Doch vllt geht es das man ihm ein Sonderzeichen zuordnet, welches seinen Wert beschreibt, mit dem es die ASCI sprache überschreitet.
Nur wie?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht habt ihr ja noch eine bessere idee wie man die Buchstaben wieder erkenntlich machen kann.
So, dann einen schönen Abend noch