Autor Beitrag
beaver
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 05.03.08 14:52 
Hallo an alle!

Dies ist dann wohl mein erster post hier ;-)

Es tut mir leid, dass der Titel wenig aussagekräftig ist, jedoch hab ich keine Ahnung, wie ich mein Problem besser beschreiben könnte :-)

Also, es geht um folgendes:

Ich bräuchte eine kleine Oberfläche,die durch eine bestimmte Anzahl von quadratischen Kästchen dargestellt wird (also wie man sich z.B.: eine Oberfläche für ein Spiel wie schiffe versenken vorstellen würde!)

Nun soll jedes dieser Kästchen drei Werte annehmen können (z.B.: 0, 1 und 2).
Jedes Kästchen hat immer genau einen dieser Werte(z.B.: 0 bei der Initialisierung) und dieser sollte ersichtlich sein (eben indem die jeweilige Zahl oder ein Symbol im Kästchen angezeigt wird).

Klickt man nun auf ein Kästchen, so kann man den Wert verändern (hatte es eine 0, wird es eine 1, hatte es eine 1 wird es zu einer 2 und hatte es bereits den wert2, passiert überlaufsmäßig die Rücksetzung auf 0).

SO und nun die Frage:

WIE krieg ich eine solche Oberfläche zusammen bzw. welche GUI Steuerelemente kann ich dafür verwenden?!

Bin für jeden Hinweis dankbar, da ich im Moment keine Ahnung habe, wo und wie ich beginnen könnte ;-)

Die verwendete Sprache sollte ürigens C# sein...

DANKE vielmals!!

Grüße,
Franz


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Sonstiges (C# / .NET) verschoben am Mi 05.03.2008 um 13:57
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Mi 05.03.08 14:55 
spontan mein erster gedanke :
stink-normale Buttons
beaver Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 05.03.08 15:33 
Hi bakachan!


Danke erstmal für die Antwort.

Nun ich habe noch vergessen etwas zu erwähnen, was mich davon abgehalten hat, normale Buttons zu verwenden:

In den Kästchen sollte ich später dann auch "Zeichenfunktionen", wie Linien,.. etc. verwenden können.

(Also z.B.: um 4 Kästchen einen grünen Kreis zeichnen, wenn diese Kästchen gewisse Werte besitzen.)

Da brauche ich gleichzeitig so eine Art Zeichenfläche, ich weiß auch nicht recht. Lässt sich vielleicht dieses Vorhaben so gar nicht realisieren? ;-)

Danke!
Mfg
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Mi 05.03.08 15:40 
Zitat:
(Also z.B.: um 4 Kästchen einen grünen Kreis zeichnen, wenn diese Kästchen gewisse Werte besitzen.)

das kann man doch einfach auf die form zeichnen
und das widerspricht nicht den Buttons

kann sein das es bessere Varianten gibt aber funktionieren würde es
beaver Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 05.03.08 19:21 
Ok, du meinst also, die Buttons wie gewünscht anordnen und die dann einfach in den Hintegrund stellen. Und dann auf der Form zeichnen?! ;-)

Hmm, werd mal schaun, ob ich das so hinkrieg!

Danke für die Hilfe, ich komme aber sicher noch einmla darauf zurück =)

Grüße,
Franz

//EDIT:

Jaaa, das Problem, dass da noch wäre: Ich weiß zu Beginn die Anzahl der Kästchen nicht, ich müsste also im Laufenden Programm Buttons nachgenerieren und an bestimmte Stellen in der GUI stellen. Ist auch das ohne weiteres möglich?!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 05.03.08 19:26 
Du gibst als Framework-Version 3.5 an: Hast Du schon mal dran gedacht, das Ganze als WPF-Anwendung zu realisieren?

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
beaver Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 05.03.08 19:53 
Hy!

Nein, daran hab ich nicht gedacht, bin noch Anfänger und WPF sagt mir eigentlich nichts. Werd mich aber mal umschauen /lesen.
Danke für den Hinweis ;-)

Mfg
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Do 06.03.08 13:27 
WPF wäre für so etwas schon nett, hat aber auch eine für Anfänger nette Lernkurve ;) .
Ich würde einfach die komplette GUI selbst zeichnen. Soll heißen, im Paint-Eventhandler zeichnest du mit zwei verschachtelten Schleifen deine Kästchen, im MouseClick kannst du dann z.B. die Klick-Koordinaten durch die Kästchenbreite teilen, um das angeklickte Kästchen herauszubekommen. Einfach und flexibel.