Autor Beitrag
IceFire
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Fr 21.03.08 08:26 
Ich möchte Euch hier meine aktuelleste Entwicklung vorstellen:
Mein Flugsimulator MBDAK 3:

Ein Spielziel gibt es atm noch nicht, man hat lediglich die Möglichkeit, durch die Welt zu fliegen. Ich habe viel Wert auf die Technik gelegt, das Programm soll möglichst flexibel sein.
Daher ist der Renderer in eine DLL abgekapselt, man hat somit die Möglichkeit, die Welt sowohl unter Direct3D, OpenGL oder über OpenGL-Emulatoren auch auf 3dfx GLIDE zu rendern. Ich habe für beide Schnittstellen die entsprechenden DLLs programmiert, die von OpenGL ist allerdings noch unvollständig, daher funktioniert dort nicht alles.
Die Welt wird aus einer Karte geladen und die 3D-Objekte sind im Milkshape3D-Format gespeichert.
Zusätzlich gibt es für jedes Objekt noch eine Vereinfachnung für die Kollisionsberechnung, für diese Kollisionsdateien habe ich ein einfaches, kleines Dateiformat geschrieben.
Echtzeitschattenberechnung ist ebenfalls integriert (Z-Fail-Methode).
Weitere technische Umsetzungen sind:
-> flexible Auflösung und Farbtiefe, Fullscreen einstellbar
-> Texturqualität einstellbar
-> Soundsystem ebenfalls in DLLs gekapselt

Eine ausführliche Beschreibung sprengt hier den Rahmen, ich habe die wichtigsten Sachen in folgender PDF niedergeschrieben:
www.icefire-editions...oad/Beschreibung.pdf
..und der Anhang dazu:
www.icefire-editions.../download/Anhang.pdf

Der Link zu dem Programm selber:
www.icefire-editions...oad/mbdak3-0.12a.rar

Der Quelltext:
www.icefire-editions...%203/download/sc.rar

...der Link auf meine Homepage mit einigen Infos:
www.icefire-editions...amp;loader=MBDAK%203

...und noch ein Screenshot:
user defined image

user defined image

Wäre nett, wenn Ihr das Programm einfach mal antesten könntet und mir eventuell Feedback/Verbesserungsvorschläge geben könntet, das Programm ist momentan wirklich noch am Anfang der Entwicklung, daher fehlen sehr viele Sachen noch.
CarpeDiem
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 128

WIN XP
Borland C++ 2002, CodeGear C++ 2007, C# (VS 2008)
BeitragVerfasst: Fr 21.03.08 09:43 
Bist zwar noch am Anfang, aber trotzdem find ichs ganz gut. Ich lass mich mal überraschen, wie sich das Spiel entwickelt. Vielleicht kannst Du mir ab und zu mal kurz zumailen, daß auf Deiner Seite wieder ein Update vorhanden ist.

Ich bin CodeGear C++ 2007 - Programmierer mit wenig Erfahrung und schon gar nicht in dem Bereich. Kannst Du mir sagen, ob ich den Quellcode darin einbinden kann? Danke.

_________________
Stefan - Carpe Diem
Es ist keine Schande zu fallen, eine Schande ist nur nicht wieder aufzustehen
huuuuuh
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 665
Erhaltene Danke: 19

win xp, (win vista), win 7
VS 2008 Express Edition, VS 2010 Express Edition, VS 2010 Professionell
BeitragVerfasst: Fr 28.03.08 17:10 
im directx modus startet das programm bei mir automatisch im fullscreen modus lässt sich nich mehr ansprechen und schiebt alles in den hintergrund sogar den task manager
stecker rausziehen is dann die einzige möglichkeit
außerdem kann ich nur ewig über wasser fliegen - auch bei opengl
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 29.03.08 02:31 
Ne Navigation fehlt irgendwie ...

Ferner solltest Du Sound defaultmäßig nicht voll aufdrehen ...

Wenn der Benutzer ne Auflösung vorgibt, solltest Du diese sowohl für das Menü wie auch im Spiel verwenden, anstatt ständig umzuschalten.

Wenn man seitlich gegen den Pier fliegt, kann man unter den Häusern langfliegen ...

Die Beschleunigung ist etwas seltsam ... Du solltest die Geschwindigkeit inkrementell steigern oder herabsetzen... Je nach vorgehen ...

Außerdem solltest Du das Flugverhalten etwas realer gestalten. Wenn ich bremse, dass er dann sinkt, dass Kurven nicht so eckig sind,...

nen Landeplatz wäre noch ne Idee ...

Deine Skybox sieht etwas unrealistisch aus ... Ich hab noch keine Berge gesehen, die auf ner Geraden senkrecht ins Wasser übergegangen sind ... Versuch's dort mal ein wenig mit Blending ...

Auch stimmt bei den Bildern der Skybox die Perpektive nicht ... Der Fluss\See auf dem einen grünen Bild wirkt waagerecht \leicht von oben aufgenommen; zusammen mit der Skybox wirkt das ganze wie Meilenweit unter der See-Oberfläche von dem Wasser, wo man drüberfliegt ...

Die Perspektive \ Kameraansicht zu wechseln wäre nicht schlecht ...

Es fehlen noch 2 Türme

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
huuuuuh
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 665
Erhaltene Danke: 19

win xp, (win vista), win 7
VS 2008 Express Edition, VS 2010 Express Edition, VS 2010 Professionell
BeitragVerfasst: So 30.03.08 12:27 
das problem mit dem directx modus hab ich bisher nur auf systemen mit ati grafikkarten
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: So 30.03.08 12:47 
Also bei mir ist es so, dass das Bild nur alle Viertelsekunde immer nen Sprung nach vorne macht, obwohl ich angeblich 60fps hab.

Ich hab mal kurz in die Sourcen reingeguckt, wenn man 8 Timer braucht muss einfach irgendwas falsch sein. Da solltest du irgendwie dein Konzept überdenken.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.