Autor Beitrag
Moser
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Do 01.05.08 15:16 
Hallo,

befasse mich erst seit 1 monat mit der Programmiersprache Delphi und bin daher noch ein Laie in diesem Gebiet. Deshalb bitte ich um Hilfe bei diesem "einfachen" Problem.

FOlgende Aufgabe:

Ein Unternehmen will seine Kunden verwaltung automatisieren. Die Daten liegen an Hand von Listen vor.

200 Sätze sind einzugeben.

In Form2 gibt der Benutzer folgende Daten ein:

Kundennummer, Name, Stammkunde (enthält ein "S" für Stammkunde oder ein "N" für Nichtstammkunde), Umsatz

Nur Stammkunden, deren Umsatz über 500 000 € liegen, sollen in einer Datei "C:Kunden.dat" gespeichert werden.

Die Eingabe und das Speichern erfolgt über Button1.

Button2 ermöglicht das Ausweisen der Sätze in einer Listbox in Form3.

Codieren in Delphi.

Habe es schon probiert, funkt aber nicht richtig:
ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
Type
Kunde = Record
Nr, Name, Stammkunde : String[20];
Umsatz : Real;
end;
VAR
Satz : Array[1..200of Kunde;
Satz2 : Kunde;
K : File of Kunde;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
VAR I : Integer;
begin
For I := 1 to 5 do begin
Form2.showmodal;
Satz[I].Nr := Form2.Edit1.Text;
Satz[I].Name := Form2.Edit2.Text;
Satz[I].Stammkunde := Form2.Edit3.Text;
Satz[I].Umsatz := Strtofloat(Form2.Edit4.Text);
Form2.Edit1.Clear;
Form2.Edit2.Clear;
Form2.Edit3.Clear;
Form2.Edit4.Clear;
end;
For I := 1 to 5 do begin
IF Satz[I].Stammkunde = 'S' then
IF Satz[I].Umsatz > 500000 then begin
Assignfile(K,'C:Kunde.dat');
Rewrite(K);
Satz2 := Satz[I];
Write(K, Satz2);
end;
end;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
VAR I : Integer;
begin
Assignfile(K,'C:Kunde.dat');
Reset(K);
While not EOF (K) do begin
Read(K,Satz2);
Form3.Listbox1.items.add(Satz2.Name + '  ' + Floattostr(Satz2.Umsatz));
end;
Form3.showmodal;
end;

end.


Moderiert von user profile iconNarses: Delphi-Tags hinzugefügt
Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Do 01.05.2008 um 22:50
Robert.Wachtel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7

Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
BeitragVerfasst: Do 01.05.08 17:32 
Hallo erstmal! :welcome:

Könntest Du Deinen Quelltext bitte in [Delphi]-Tags einfügen? Das macht ihn lesbar.

user profile iconMoser hat folgendes geschrieben:
[...] funkt aber nicht richtig: [...]


Das ist nun wirklich keine hilfreiche Fehlerangabe. Welche Fehlermeldungen bekommst Du? Was funktioniert nicht wie erwartet? Was sagt der Compiler?
Moser Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Fr 02.05.08 18:30 
es kommt keine fehlermeldung. das programm läuft, nur wenn ich den button3 drücke bekomm ich keine ausgabe zu sehn.

Was könnte ich falsch gemacht haben?