Autor Beitrag
galbe19
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 56



BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 12:17 
hallo

ich habe eine .exe datei.
wie kann ich festellen ob die datei ausgefuhrt wird und wie viele benutaer sie ausfuhren

mfg
alex
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 12:22 
Moin,

das ist schwer möglich. Du könntest eine Datei auf dem System des Benutzers anlegen, in der du einen Integer-Wert hochzählst. Allerdings müsstest du das Ganze dann auch irgendwie auf dein System überspielen. Das geht meiner Meinung nach nur übers Internet. Hat der Nutzer kein Internet, dann kannst du die Daten nicht empfangen (genauso, wie wenn die Firewall das Ganze blockt).

MfG
Regan
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 12:28 
Die Frage ist irgendwie nicht ganz eindeutig. Liegt die EXE auf einem Rechner und wird dort von mehreren Benutzern ausgeführt oder geht es allgemein um ein Programm, das auf beliebig vielen anderen Rechnern liegt? Ist letzteres Fall, wird es schwierig bis unmöglich (siehe Regans Post), im ersteren benötigst du in jedem Fall Admin-Rechte, um die Prozesse anderer User sehen zu können - dann zählst du einfach, wie oft der Prozess läuft.

AXMD
galbe19 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 56



BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 15:26 
das programm liegt auf einem server und es sind 4 rechner die das programm von dort starten.
auf jeden rechner ist eine map network drive zu den server und jeder hat von dort ein link auf dem desktop.
ich will nur wissen ob das programm gestart ist von einer der 4 rechner oder nicht

mfg
Alex
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 15:29 
hi

dann mach es doch wie Regan vorgeschlagen hat.
Einen Counter in eine Datei, oder Datenbank. Beim Öffnen des Progs 1 hochzählen und beim Schliessen wieder eins runter.

_________________
Gruß Aga
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 15:35 
Warum so kompliziert? Ab Windows 2000 kannst du über Start->Ausführen->fsmgmt.msc auf dem Server sehen, wer mit welchen Freigaben verbunden ist und welche Dateien liest/schreibt. Und es gibt bestimmt auch eine passende API-Funktion, mit der man das herausbekommen kann.

AXMD
galbe19 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 56



BeitragVerfasst: Do 03.04.08 07:37 
ich habe geglaubt das es eine funktion gibt wo man abfragen kann ob die datei benutzt wird oder nicht.

mfg
Alex