Autor Beitrag
Partytomaedchen
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 18:14 
Versuche mich grad an einem Wechselkursprogramm Dollar - Euro. MAn muss den Tageskurs und den umzurechnenden betrag eingeben. Das ergebnis würde ich gerne auf 2 stellen nach dem komma runden. wie gebe ich das an?

so sieht der Quelltext bei der option euro in dollar umrechnen, aus:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
var
  tageskurs: real;
  betrag_euro: real;
  betrag_dollar: real;
  ausgabe_euro: real;
  dollar: real;
  euro: real;

begin
  bitbtn1.Font.Color := clblack;
  try
    tageskurs := strtofloat(edit1.Text);
    betrag_euro := strtofloat(edit2.text);
    dollar := tageskurs * betrag_euro;
    edit4.text := floattostr(dollar);


Moderiert von user profile iconGausi: Delphi-Tags hinzugefügt
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 18:16 
Hi!
Unit Math in die Uses-Klausel einbinden, anschließend Ergebnis mit RoundTo() runden.
Eine Möglichkeit. ;)

Cheers,
Marc

ps: Willst Du wirklich bei jedem(!) ButtonKlick die Farbe neu setzen? :P
Partytomaedchen Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 18:22 
nein bei jedem button klick nicht. das ist nur fr die fehlerüberprüfung, die ich da nachher noch dran hänge... deswegen der bitbutton.

aber wo krieg ich unit math her? ich kenn mich noch nicht so aus mit delphi
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 18:27 
Die ist i.d.R. bereits mitgeliefert und befindet sich im Ordner Lib (= Library).
Einfach die Unit in der Liste oben im Quelltext einfügen, damit Delphi auch weiß, woher es die Funktion zu holen hat.
Klick zudem mal mit gehaltener Strg-Taste auf "Math". Wie Du daraufhin sehen wirst, holt sich Delphi die Funktion RoundTo() einfach nur aus der fertigen Unit.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
uses
  Windows,
  Math,
  ...;
Partytomaedchen Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 18:28 
ok danke ich probier mich mal aus ;)
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Mi 02.04.08 18:30 
user profile iconPartytomaedchen hat folgendes geschrieben:
ch kenn mich noch nicht so aus mit delphi

:arrow: Crashkurs Delphi von user profile iconChristian S.