Autor Beitrag
Joker_07
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Do 04.09.08 14:41 
Hallo erstmal an alle!

Ich arbeite grad an einer Homepage und habe dafür eine andere Schriftart benutzt, ich komme aus einem anderen Land, und da hat man eine andere Schrift, um die Schrift darstellen zu können haben ich eine Schriftart benutzt die man erst runterladen und unter dem Verzeichniss,bei mir in dem Fall C:/WINDOWS/Fonts.... speichern muss...
mein Problem ist nun, die Seite die ich gemacht habe wird meistens von älteren Leuten benutzt , die sich mit Pc's sich nicht groß auskennen, und deswegen möchte ich ein kleines Programm schreiben das es in dem oben angegebenen Verzeichniss abspeichert. hab es probiert, er speicherts mir in dem Verzeichniss nicht,aber in anderen Verzeichnisse schon , also denke ich mal dass es was mit Regestry zu tun hat, aber hab keine Ahnung was ich beachten muss... wäre nett wenn mir einer Tipps geben könnte, da die seite in 2 Tagen on sein muss, da hab ich nicht groß Zeit um lange an dem Programm zu bateln, wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.

Mfg Joker_07


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Do 04.09.2008 um 19:34
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 04.09.08 15:33 
Zitat:
deswegen möchte ich ein kleines Programm schreiben das es in dem oben angegebenen Verzeichniss abspeichert.

Ich will schwer hoffen, dass das nicht funktioniert, wenn man nicht als Administrator angemeldet ist. Denn was würde eine Webseite dann davon abhalten dort Schadsoftware hinzukopieren oder Dateien zu löschen?

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass du die Schriftdatei auf deinen Webspace ablegen und diese dann per Stylesheet nutzen kannst. Berücksichtige aber das Urheberrecht der Schrift. Du kannst nicht einfach so urheberechtlich geschütztes Material verteilen.
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 04.09.08 15:45 
Versuch es mal nicht mit einem normalen Programm, sondern mit einem richtigen Installer. Gehen muss es auf jeden Fall.
Installer zum Beispiel "Inno Setup", der ist kostenlos. Es gibt auch einen der bei Windows mit dabei ist. Ich komme nur einfach gerade nicht drauf wie das Ding hies.
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben:
Ich will schwer hoffen, dass das nicht funktioniert, wenn man nicht als Administrator angemeldet ist. Denn was würde eine Webseite dann davon abhalten dort Schadsoftware hinzukopieren oder Dateien zu löschen?

Ich glaube nicht das es hier um eine automatische oder im Hintergrund laufende Installation geht, von der der Nutzer nichts mitbekommen soll. Sondern eher um ein Programm das man bewusst ausführen muss.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 04.09.08 16:01 
Trotzdem müsste man als Administrator angemeldet sein, um das Setup auszuführen. Und wie viel Lust hast du, nur um eine Webseite zu besuchen, extra ein Installer runterzuladen und ihn als Administrator zu starten, nur damit du die Seite richtig betrachten kannst. Genau aus diesem Grund gibt man im Stylesheet keine Fontnamen an, sondern nur Schriftfamilien (Serif, Sans Serif). Dann nimmt der Browser zur Darstellung was er auf dem Rechner findet.
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: Do 04.09.08 18:40 
user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch einen der bei Windows mit dabei ist. Ich komme nur einfach gerade nicht drauf wie das Ding hies.

IExpress
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Do 04.09.08 19:40 
Schau mal da: SELFHTML: Schriftformatierung mit Schriftartendatei. Aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? Einfach kann ja jeder. ;)