Hallo,
ich habe auf einem Windows-Server folgende Verzeichnisstrukturen:
...\Daten\8025\trash\
...\Daten\CH1H\trash\
...\Daten\9516\trash\
...
Für Linux-Rechner gibt es den schönen Befehl:
ls Daten/????/trash
und alle Dateien der Trash-Verzeichnisse werden aufgelistet.
Ich versuche das selbe unter WinNT mit "dir" oder einem anderen Dos-Befehl zu realisieren, da ich sonst ein riesiges Konstrukt drumherum bauen müsste, da es unterschiedlich viele Verzeichnisse geben kann. Das möchte ich vermeiden.
Hat jemand eine Idee wie ich es machen könnte?
bye
bflegel
//Edit:
ich vergaß mitzuteilen, dass es neben diesen Verzeichnissen noch andere gibt (diesmal der volle Pfad):
...\Daten\8025\digant\trash\
...\Daten\8025\digant\input\
...\Daten\8025\digant\output\
...\Daten\9516\digant\trash\
...\Daten\9516\digant\input\
...\Daten\9516\digant\output\
...\Daten\CH1H\digant\trash\
...\Daten\CH1H\digant\input\
...\Daten\CH1H\digant\output\
...
Durch mein ewiges rumprobieren hab ich nur die für mich wichtigen Verzeichnisse aufgeführt... und dann auch nur halb
