Autor Beitrag
sound4business
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Fr 18.04.08 16:38 
Hallo aus Köln,

ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, wenn nein, bitte ich mir das nachzusehen, weil ich mich hier in gänzlich unbekannten Gewässern bewege.

Ich bin User der orgaMAX-Software, die den ReportBuilder von Digital Metaphors als Vorlagen-Designer benutzt.
Obwohl ich mir meine Vorlagen damit bisher alle erstellen konnte, hänge ich jetzt an einer kniffligen Aufgabe:

Ich möchte aus einer Anfangs-und Endzeit eine Arbeitsdauer errechnen.

Dazu habe ich folgende Vorlage angefangen:

www.sound4business.d...Test%20Uhrzeiten.pdf

www.sound4business.d...t%20Uhrzeiten.01.RTM

Wie man sehen kann lässt sich aus einer Start- und Endzeit (P_A_Individual_4 / P_A_Individual_5) die Arbeitsdauer errechnen (Variable2).
Das funktioniert mit der verwendeten Formel auch über die 24-Stunden-Grenze hinaus

Leider wird der Wert aber als Zeit angezeigt und nicht als Fließkommazahl (heißt das so ?).

Ich würde gerne aus dieser Zeit (im Beispiel 2:45 und 3:15) eine Zahl in dieser Form machen: 2,75 und 3,25.

Außerdem wäre natürlich das Endziel diese Zahl dann irgendwie als P_Amount zu verwenden oder zumindest also Multiplikator zur Summenberechnung.

Wenn jemand eine Idee hat, würde ich mich sehr über weitere Hinweise freuen.

Schönen Gruß

Christian Gebhardt
Der nette Nachbar
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 67

Win XP, Suse Linux 9.3
Delphi 7, Delphi 2007, Borland C++ Builder 6, Java Builder 7
BeitragVerfasst: Fr 18.04.08 16:44 
Schon mal von Prozentrechnung bzw. Dreisatz gehört?
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Fr 18.04.08 16:49 
macht Delphi auch so

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ZeitInStunden := 24*StrToTime('03:30:00');					

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sound4business Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Fr 18.04.08 17:21 
Hallo aus Köln,

danke, das hat mir schon mal sehr weitergeholfen.

Nun sieht das ganze so aus:

www.sound4business.d...est%20Uhrzeiten2.pdf

www.sound4business.d...%20Uhrzeiten2.01.RTM

Nun muß ich es nur noch schaffen, daß P_Amount den Wert dieser Zeit erhält.

Lässt sich das überhaupt realisieren, daß der Wert der Variable das Datenbankfeld (P_Amount) verändert ?

Schönen Gruß

Christian Gebhardt


Zuletzt bearbeitet von sound4business am Fr 18.04.08 17:47, insgesamt 1-mal bearbeitet
Der nette Nachbar
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 67

Win XP, Suse Linux 9.3
Delphi 7, Delphi 2007, Borland C++ Builder 6, Java Builder 7
BeitragVerfasst: Fr 18.04.08 17:24 
deine Zeit := P_Amount
und UPDATE
sound4business Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Fr 18.04.08 17:43 
Hhm, das funktioniert so leider nicht:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
begin

Dauer := AVX['P_AMOUNT'];

end;


Beim kompilieren gibt es zwar keinen Fehler aber in der Vorlage ändert sich nichts.

Vom Hersteller meiner Software habe ich heute auch die Info bekommen, daß man diese Daten aus der Datenbank auch nicht durch Variablen im Reportdesigner ändern kann.

Leider tappe ich vollkommen im dunkeln..

Schönen Gruß

Christian Gebhardt



Moderiert von user profile iconKlabautermann: Delphi-Tags hinzugefügt.
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Do 24.04.08 17:30 
Hallo,

den Inhalte der Felder aus einem Report ändern zu können währe auch ziemlich ungewöhnlich. Wenn es dir nur darum geht, das der Richtige Preis auf der Rechnung steht, kannst du sicher das Ergebnis deiner Berechnung in eine Variable schreiben und diese Anzeigen. Wenn du aber den geänderten Wert in orgaMAX weiter verarbeiten willst (z.B. um deine Steuererklährungen zu machen) dann sehe ich nicht, wie das klappen soll :(.

Gruß
Klabautermann