Autor Beitrag
_Marius
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Di 23.01.07 16:32 
Hallo zusammen!

Ich hab eine kleine Sammlung aus Units geschrieben, die es ermöglicht Linien-, Balken- und Flächendiagramme anzuzeigen. Die Units hab ich ursprünglich für einen Freund geschrieben, der sie für seine Netzwerksoftware braucht (http://software.ccschmidt.de/) und hab sie einfach ein wenig weiterentwickelt.

Hierzu ein kleiner Screenie von drei verschiedenen Diagrammen:
user defined image

Weitere Infos, den Source Code und die Doku gibts auf http://raggraph.ccschmidt.de/

Schöne Grüße
Marius
FiceGoesDelphi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 485

Win XP Prof
Delphi 2006
BeitragVerfasst: Mi 14.05.08 10:43 
So, ich hab den RAG jetzt mal ein wenig angeschaut und versucht damit zu arbeiten.
Mein erster Eindruck:
"Genial"
Mein zweiter Eindruck:
"Naja, ok"

Es gibt so ein paar Sachen, die in meinen Augen unglücklich sind.

1. Man kann dem RAG keine Float-Werte übergeben.
Da ich damit u. A. Aktienkurse anzeigen lassen wollte, bringt mir das nicht viel.

2. Die Automatische Skalierung ist auch nur bedingt funktionstüchtig.
Wenn ich nur Werte zwischen 7110 und 7120 habe (z. B. Aktienkurse die ich jetzt eh schon ohne Nachkommastellen anzeige) sind die Veränderung nur ganz wenig bis gar nicht zu sehen. Es wäre da optimal gewesen, wenn der Fokus auf den Bereich gelegt wird. Also das man so zu sagen einen "Min.Wert" festlegt. Dann werden nur Werte zwischen 7000 und 7200 angezeigt und somit würden Veränderungen um 1-2 Punkte deutlicher angezeigt.

3. Es gibt keinen "MinValue"
Gut, den habe ich mir dann einfach selber gebastelt ;)
War ja auch absolut nicht mehr schwer. Ich habe mir angeschaut wie du MaxValue berechnest und habs dann einfach kurz Umgedreht um dann auch einen MinValue zu haben.

Falls du die einzelnen Punkte doch eingebaut hast und ich nur zu doof bin das zu erkennen, bitte ich um Entschuldigung.
Sonst wäre es toll, wenn du das noch einbauen könntest.

Alles in Allem ist der RAG aber ziemlich gut und hat mir schon jetzt einiges erleichtert.
Vielen Dank!

Liebe Grüße
Björn

_________________
<(^^<) <(^^)> (>^^)>
===================