Autor Beitrag
CK_CK
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

Win 2000, Win XP Prof
Delphi 2006 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 31.07.08 15:05 
Hallo Forum,
ich stelle hier mein neues kleines Tool vor. Hoffentlich gefällt es euch ;)

Worum geht es?
Es stört mich schon länger, dass man unter Windows die Einträge in der Taskleiste nicht verschieben kann.
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, dieses kleine Tool zu programmieren. Es versteckt sich in der TNA (neben der Uhr) und wenn man es anklickt, erscheint das Fenster:
user defined image
Dort kann man dann in der Liste die Einträge verschieben und danach die Änderungen in die Taskleiste übertragen.

Funktionen
  • Beliebiges vertauschen der Schaltflächen in der Taskleiste
    (auch mehrere gleichzeitig)
  • Automatisch mit Windows starten
    (legt nach Wunsch einen Autostart-Eintrag an)
  • Minimiert starten

Changelog
Version 2.1
* Fehler "Falscher Parameter" wurde behoben
(trat während des Drag&Drop in der Liste auf)
* Hintergrundfarben der Liste vereinheitlicht
(Gruppen sind Blau, Tabs sind Grün)
* Prozessorauslastung verringert
(das Programm ist komplett inaktiv, wenn es in den Tray minimiert ist)
* Anzeige der Tabs verändert
(markierte Tabs wurden nicht richtig dargestellt)
* Auflisten der Tabs deutlich beschleunigt
Version 2.0
+ Neue Komponente zum anzeigen der Tabs (Treeview)
+ Neue Steuerungsmethode für die Taskleiste
+ Minimieren des Fensters mit der [ESC]-Taste
+ Das Fenster dockt sich am Desktop-Rand an
+ Klick auf das Tray-Icon holt die Anwendung in den Vordergrund
* Kleinere Bugfixes
* Einstellungen werden unter den Anwendungsdaten gespeichert
* Startup-Code verbessert
* Anzeige der Tabs verändert
* Design verändert
Version 1.1
+ Verschieben des Fensters mit Maus an beliebiger Stelle
+ Taskleiste wird automatisch geupdatet, nachdem die Buttons in der Liste verschoben wurden (siehe Option "Taskleiste automatisch aktualisieren")
+ Beenden-Button im Hauptfenster
+ Icons der Fenster werden mit eingeblendet
* Design geändert

Links
> Direkt-Download [Version 2.1] (515.67 KB)
> Programm-Beschreibung, mehr Screenshots und Changelog

Wenn ihr noch Ideen habt, antwortet ruhig ;)

Liebe Grüße,
Chris


Zuletzt bearbeitet von CK_CK am Do 07.08.08 12:29, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nils:D
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 131

Debian, Win XP
Delphi 7 Arch.
BeitragVerfasst: Do 31.07.08 15:14 
Hi,

das Programm ist schon ganz gut, aber wäre es nicht noch möglich, einen Hook zu schreiben, damit man die Einträge direkt in der Taskleiste verschieben kann ? So wäre mir das zu umständlich und ein Extrafenster auf jedem virtuellen Desktop wäre mir es einfach nicht wert.
CK_CK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

Win 2000, Win XP Prof
Delphi 2006 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 31.07.08 15:17 
Man benötigt diese Funktion ja eher selten (ich vielleicht 2x am Tag). Deshalb reicht es mir so. (Das Fenster kann übrigens in den Tray minimiert werden)

Direkt in der Taskleiste verschieben würde gehen, wenn man eine neue Shell für Windows schreibt. Dafür fehlt mir aber im Moment die Zeit ;)

Chris

---Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst---

So, liebe Leute!
Es gibt eine neue Version:

Changelog
Version 1.1
+ Verschieben des Fensters mit Maus an beliebiger Stelle
+ Taskleiste wird automatisch geupdatet, nachdem die Buttons in der Liste verschoben wurden (siehe Option "Taskleiste automatisch aktualisieren")
+ Beenden-Button im Hauptfenster
+ Icons der Fenster werden mit eingeblendet
* Nach dem Beenden merkt sich das Fenster seine Größe
* Design geändert

Chris

Edit: Sorry, hätte ja den letzten Beitrag editieren können... :oops:
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Fr 01.08.08 10:45 
Hey, genau das Programm hab ich schon immer gesucht. Danke! :flehan:

Ich habe aber auch noch ein paar Verbesserungvorschläge:

Den Schließen-Button würde ich nicht oben in die Ecke machen, da kommt man so leicht versehentlich drauf. Lieber einen Button in diese Seitenleiste rein. Dein Programm ist im Tray - es soll also erstens nicht mehrmals gestartet werden können und zweitens nur explizit über das Popupmenü oder über einen anderen Button beendet werden.

Dann finde ich, dass zu der Option "Taskleiste automatisch aktualisieren" noch ein "Liste automatisch aktualisieren" dazugehört. Natürlich nur dann anwählbar, wenn auch die andere Option ausgewählt ist (alles andere macht keinen Sinn ;)).

Um das verwirklichen zu können, muss allerdings noch ein kleiner Bug raus, den ich bei mir bemerkt habe: Beim aktualisieren der Liste geraten die Fenster etwas durcheinander. Und zwar in der Reihenfolge:

  1. Fenster 1
  2. Fenster 6
  3. Fenster 5
  4. Fenster 4
  5. Fenster 3
  6. Fenster 2

Und zwar nicht zufällig, sondern immer so.

Wenn nur vier Fenster offen sind, dann werden sie in dieser Reihenfolge angezeigt:

  1. Fenster 2
  2. Fenster 1
  3. Fenster 4
  4. Fenster 3

Und das liegt ganz bestimmt nicht an gleichen Prozessen / Besitzern!

Wäre schön, wenn du das noch fixen könntest. Falls der Fehler nur bei mir auftritt, helfe ich dir da auch gerne dabei. :D

user profile iconNils:D hat folgendes geschrieben:
wäre es nicht noch möglich, einen Hook zu schreiben, damit man die Einträge direkt in der Taskleiste verschieben kann ?

Ich fände es wirklich spitze, wenn du das hinbekommen würdest! Ist aber wahrscheinlich nicht so einfach...

Ach ja, und noch eins: beim Klick auf das Tray-Symbol sollte das Optionen-Fenster in den Vordergrund geholt werden. Wenn es nämlich den Fokus verliert, kann es nur über Alt+Tab wieder aktiviert werden. Der Optionen-Menüeintrag prüft nicht, ob das Fenster schon angezeigt wird, sondern ruft einfach ShowModal auf. Das führt zu einem Fehler, falls es schon sichtbar ist. Also lieber ein BringToFront in diesem Fall ;)

Sonst: Prima Programm, weiter so!
:zustimm:
CK_CK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

Win 2000, Win XP Prof
Delphi 2006 Enterprise
BeitragVerfasst: So 03.08.08 15:11 
Vielen Dank für die netten Worte! Ich bin auch dran, die Buttons direkt auf der Taskbar verschieben zu können. Aber dafür würde ich ein eigenes Programm schreiben. Dieses hier wollte ich lieber so haben, wie es ist (mit eigener "Taskbar-Simulation")

Ich habe viele Sachen an dem Programm geändert. Vielleicht hat ja nochmal jemand Lust zu testen ;)

Version 2.0
+ Neue Komponente zum anzeigen der Tabs (Treeview)
+ Neue Steuerungsmethode für die Taskleiste
+ Minimieren des Fensters mit der [ESC]-Taste
+ Das Fenster dockt sich am Desktop-Rand an
+ Klick auf das Tray-Icon holt die Anwendung in den Vordergrund
* Kleinere Bugfixes
* Einstellungen werden unter den Anwendungsdaten gespeichert
* Startup-Code verbessert
* Anzeige der Tabs verändert
* Design verändert

Viele Grüße,
Chris
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: Mo 04.08.08 10:49 
Kurze Antwort: Gute Idee, praktisches Programm, keine Probleme aufgetreten :) .
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 04.08.08 18:09 
Genau die Idee, die ich schon seit langem hatte und nie umgesetzt habe. Respekt :zustimm:

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: Mo 04.08.08 18:22 
Mittlerweile hatte ich leider schon dreimal die angehängte Fehlermeldung (Win Vista SP1).
Einloggen, um Attachments anzusehen!
CK_CK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

Win 2000, Win XP Prof
Delphi 2006 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 04.08.08 19:27 
user profile iconnagel hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile hatte ich leider schon dreimal die angehängte Fehlermeldung (Win Vista SP1).
Ok, ich weiß schon woran es liegt ;)
Wird bei der nächsten Version behoben sein. Danke für's Testen ;)

@nagel, @GTA-Place: Vielen Dank für die netten Worte! :dance2:

Chris
CK_CK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

Win 2000, Win XP Prof
Delphi 2006 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 07.08.08 12:30 
Es ist soweit. Der Fehler sollte behoben sein ;)

Neue Version:
Version 2.1
* Fehler "Falscher Parameter" wurde behoben
(trat während des Drag&Drop in der Liste auf)
* Hintergrundfarben der Liste vereinheitlicht
(Gruppen sind Blau, Tabs sind Grün)
* Prozessorauslastung verringert
(das Programm ist komplett inaktiv, wenn es in den Tray minimiert ist)
* Anzeige der Tabs verändert
(markierte Tabs wurden nicht richtig dargestellt)
* Auflisten der Tabs deutlich beschleunigt

Liebe Grüße,
Chris
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Do 21.08.08 13:12 
Unter Windows 2000 gibt es keine Taskbar-Gruppen. Das ist wahrscheinlich der Grund, weshalb dein Programm bei mir eine leere Liste anzeigt. Ein Klick auf "Liste aktualisieren" bewirkt auch nichts - die Liste bleibt leer. :(

Wenn die fehlenden Gruppen für den Fehler sorgen, könntest du ja zuerst auf das Betriebssystem prüfen, und anschließend gegebenfalls die alte Variante benutzen.
neo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 179



BeitragVerfasst: Di 26.08.08 19:38