Autor |
Beitrag |
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 31.01.07 10:27
Hallo!
Nachdem in diesem Thread (Lustige Shoutbox Anekdoten) die User-Tags anscheinend alle außer mir manuell einfügen (wie gerade am bisher letzten Post zu sehen  ), veröffentliche ich mal mein Miniprogramm, was diese automatisch einfügt...
Auch die Smilies können per Knopfdruck eingefügt werden. Das ganze Programm ist auf StayOnTop, sodass ganz leicht die Smilies mit dem Browser abgeglichen werden können.
Damit habe ich das nämlich bisher bereits gemacht  , das Programm habe ich nach dem ersten mühsamen Einfügen per Hand gleich geschrieben.
Jetzt habe ich es nochmal kurz überarbeitet und stelle es euch hier zur Verfügung...
Schönen Gruß,
Sebastian
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Zuletzt bearbeitet von jaenicke am Fr 16.01.09 22:58, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mi 31.01.07 12:35
Hi, sieht schon ganz gut aus ... Zwei Feature-Wünsche:
1. Direktes auslesen aus der Shoutbox
2. kleine grafische Vorschau
@Smileys: Hab ich mit FF keine Probleme.Eher bei den Links.
@EE-Team: Inwiefern könnte mann die SB als RSS bereitstellen?
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
jaenicke 
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 31.01.07 12:59
BenBE hat folgendes geschrieben: | 1. Direktes auslesen aus der Shoutbox  |
Ist schon fast fertig, dann werden auch alle Smilies und Links korrekt ausgelesen. Hat nur noch ein paar kleinere Fehler, deshalb hab ich erstmal diese erste Version hochgeladen, damit erstmal was da ist. Eigentlich arbeite ich schon seit einiger Zeit an der nächsten Version...
BenBE hat folgendes geschrieben: | 2. kleine grafische Vorschau  |
Schon schwieriger, dafür gibts ja die Vorschau im Forum. Aber ich hab da schon ne Idee...
Mach ich auch noch, aber erstmal komme 1. dran...
BenBE hat folgendes geschrieben: | @Smileys: Hab ich mit FF keine Probleme. Eher bei den Links. |
Naja, wie gesagt, letztendlich wird das bald alles automatisch ausgelesen. Das mit dem Copy&Paste ist nur ne Notlösung, weil das andere nicht so gut funktionierte.
// EDIT: Ach so: Ein Live-Ticker ist auch in Arbeit (Rangfolge der Aufgaben aber relativ weit hinten  ). Der kann dann auch gleich die älteren Shouts archivieren...
|
|
Coder
      
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1
WinXP
D2005 PE
|
Verfasst: Mi 31.01.07 13:06
Hi
Nettes Teil
Wenn ich Text aus der Shoutbox in den Windows Editor kopiere, werden die Smiliecodes bei mir übernommen.
MfG

|
|
jaenicke 
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 31.01.07 13:09
Ja, das liegt daran, dass der Text unter alt im Img-Tag steht... Und genau so lese ich das in der neuen Version auch aus. Ich muss halt nur die Bugs rausschmeißen, die sich da eingenistet haben. Ich denke mal spätestens am Wochenende kann ich diese Version dann präsentieren...
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Sa 10.02.07 18:24
Wie sieht das mit der aktuellen Version aus??? Schon nen Release-Termin in Sicht?
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
jaenicke 
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 10.02.07 19:51
Ja... In zwei Wochen. Ich habe nächsten Freitag (16.02.) eine sehr wichtige Prüfung...
Und danach setze ich mich dann an die ganzen Sachen, die ich eigentlich schon längst fertig haben wollte.
(Tutorials, Programme, ...)
|
|
jaenicke 
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 11.02.07 22:25
Ok, die neue Version ist noch nicht fertig (da stimmen u.a. manchmal die Zeilenumbrüche noch nicht), aber es funktioniert schon ganz gut.
Deshalb habe ich mal eine abgespeckte Version (u.a. ohne die noch nicht richtig funktionierende Vorschau) als dritten Anhang oben angehängt.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 11.02.07 23:13
Hi, die Abruf-Funktion sieht schon gut aus. Könntest Du die noch um ne Angabe, wieviele Seiten man brauch erweitern? (Oder das Feld Start At so umfunktionieren, dass man einfach mehrfach Abrufen brauch?
Ansonsten gut gelungen ^^
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
jaenicke 
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mo 12.02.07 10:30
Der automatische Abruf mehrerer Seiten funktioniert schon, kommt aber erst in 2 Wochen. Ich hab hier alles noch nicht ganz funktionierende rausgelöscht und den Rest erstmal gepostet...
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Sa 14.06.08 15:01
Wie wäre es mit einem Edit-Feld zum Eintragen?
|
|
jaenicke 
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 15.06.08 10:16
Ich habe das Projekt aufgrund dieses Projekts nicht fortgeführt:
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=70163
|
|
|