Autor |
Beitrag |
rob87
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mi 28.05.08 12:01
Hallo zusammen,
ich möchte die Komponente TTreeView verwenden, in der sich die selben Elemente wie in meinem Windows Explorer befinden sollen. Ich hab keine Ahnung von dem TTreeView. Kann mir da jemand ne Schnelleinweisung geben, dass ich sowas hinbasteln kann??
Wär super.
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mi 28.05.08 12:04
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
rob87 
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mi 28.05.08 13:14
Find ich in meinem Delphi 2007 nicht. Auch nicht, nachdem ich die Hinweise in den anderen Topics gelesen hab.
Bei Durchsuchen von C:\Programme\Borland (altes Delphi) und C:\Programme\CodeGear (neues Delphi) bin ich auf der Suche nach "shell" nur auf eine netshell.hxs im CodeGear Help-Verzeichnis gestoßen. Aber auf keine TShellTree. Und meine ToolBox hatte mittels Filter auch nur eine Komponente TShellResources gefunden.
Bei mir war eben auch der Fehler, dass ich ein altes Progamm öffnen wollt, und plötzlich die ShellTree weg is???
Gibts die im Internet oder heißt die nun einfach anders? Die können die doch ned so verschwinden lassen. Die sind ja lustig... 
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mi 28.05.08 13:38
Schau mal in der Palette "Beispiele" 
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
rob87 
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mi 28.05.08 13:40
ZeitGeist87 hat folgendes geschrieben: | Schau mal in der Palette "Beispiele"  |
Ich hab mir jetzt des Zeugs von JAM installiert. Weiß ned, ob des so des Wahre is. Aber wo meinst du des mit Beispiele??
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mi 28.05.08 13:45
Nein, Buttons und Panels sind doch in Standard
Wenn du bissl weiter in den Paletten blätterst kommst du irgendwann mal zu "Beispiele" 
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
rob87 
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mi 28.05.08 13:54
ZeitGeist87 hat folgendes geschrieben: | Nein, Buttons und Panels sind doch in Standard
Wenn du bissl weiter in den Paletten blätterst kommst du irgendwann mal zu "Beispiele"  |
*lol* FInd ich ned! *lol* Hab in meiner ToolBox keinen Bereich "Beispiele"
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mi 28.05.08 14:00
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| procedure erzeugeShellTreeView; var myShellTree: TShellTreeView; begin; myShellTree:= TShellTreeView.Create(self); myShellTree.Width:= 300; myShellTree.Height:= 500; myShellTree.Parent:= form1; end; |
Bei uses bitte die Unit ShellCtrls eintragen.
LG
Stefan
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
rob87 
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mi 28.05.08 14:08
ZeitGeist87 hat folgendes geschrieben: | Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| procedure erzeugeShellTreeView; var myShellTree: TShellTreeView; begin; myShellTree:= TShellTreeView.Create(self); myShellTree.Width:= 300; myShellTree.Height:= 500; myShellTree.Parent:= form1; end; |
Bei uses bitte die Unit ShellCtrls eintragen.
LG
Stefan |
myShellTree.Parent:= form1; Hiuer kommt bei Form1 der Formularname für mein ShellTreeView rein, oder? Weil irgendwie erstellt er des bei mir ned.
Hab des ShellCtrls in die uses eingetragen, eine private procedure erzeugeShellTreeView angelegt. Compilieren tut ers. ABer anzeigen ned.
Gibts denn keine Möglichkeit, dass ich mein ShellTreeView wiederherkrieg? Also auch schon vor der Laufzeit.
Btw.: Mit dem JAM funktionierts irgendwie auch ned so richtig. Er sagt mir über die Uses, dass er eine gewisse dcu-Datei braucht die ich auch hab, aber ich weiß ned, wie ich die meinem Delphi bekanntgeb.
Helft mir.... *g* 
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mi 28.05.08 14:16
Bei myShellTree.parent:= <formname> musst du den Namen der Form eintragen, auf der du das Objekt erzeugen möchtest.
Vielleicht hast du Glück, wenn du Delphi neu installierst.
JAM sagt mir nichts.
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
rob87 
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mi 28.05.08 14:20
ZeitGeist87 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht hast du Glück, wenn du Delphi neu installierst. |
Neu installieren?? Nene. Nich wegen der einen *.dcu
Sorry. Des ShellTreeView von dir funzt doch. Hab den Prozeduraufruf vergessen *g* 
Zuletzt bearbeitet von rob87 am Mi 28.05.08 14:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mi 28.05.08 14:21
War bezogen auf die ShellTreeview um sie zur Designzeit zur Verfügung stehen zu haben.
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
rob87 
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mi 28.05.08 14:39
ZeitGeist87 hat folgendes geschrieben: | War bezogen auf die ShellTreeview um sie zur Designzeit zur Verfügung stehen zu haben. |
Also mein ShellTreeView wird soweit angezeigt. Gibt es die Möglichkeit, dieses auch schon während der Entwicklung anzeigen zu lassen? Also bei mir gehts soweit ned. Es wär ned schlecht. Ansonsten lass ich es halt so.
ABer ich hab noch ne viel wichtigere Frage! Kann ich nun während der Laufzeit einen Ordner auswählen (oder irgendwie markieren) und diesen Ordnerpfad dann in eine String-Variable schreiben???
Vielen Dank schonmal 
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mi 28.05.08 14:46
Delphi-Quelltext 1:
| myShellTree.Path -> String |
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
rob87 
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mi 28.05.08 14:55
ZeitGeist87 hat folgendes geschrieben: | Delphi-Quelltext 1:
| myShellTree.Path -> String | |
Vielen Dank. Es funktioniert. Ich frag deshalb soviel, weil meine Delphi-Hilfe nix zu dem Begriff "ShellTreeView" findet.
Aber das ist ein anderes Thema.
Aber dankeschön nochmal für alles
Ich glaub ich wär dann mit meinen Fragen zu dem Thema durch. *g*
|
|