Autor |
Beitrag |
nasenbär
Hält's aus hier
Beiträge: 1
|
Verfasst: Mi 28.05.08 09:49
ehm könnte mir bitte jmd die aufgabe 15-03 geben
thx ihr mongofürsten
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mi 28.05.08 09:50
What the hell? 
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mi 28.05.08 09:54
Hallo und  in der Entwickler-Ecke
Bitte erläutere doch dein Problem etwas genauer. Worin besteht denn Aufgabe 15-03?
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mi 28.05.08 09:55
nasenbär hat folgendes geschrieben: | ehm könnte mir bitte jmd die aufgabe 15-03 geben
thx ihr mongofürsten |
sehr nett oder? -.-
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
hazard999
      
Beiträge: 162
Win XP SP2
VS 2010 Ultimate, CC.Net, Unity, Pex, Moles, DevExpress eXpress App
|
Verfasst: Mi 28.05.08 10:09
"mongofürst"
wtf
sehr nett...
_________________ MOV EAX, Result;MOV BYTE PTR [EAX], $B9;MOV ECX, M.Data;MOV DWORD PTR [EAX+$1], ECX;MOV BYTE PTR [EAX+$5], $5A;MOV BYTE PTR [EAX+$6], $51;MOV BYTE PTR [EAX+$7], $52;MOV BYTE PTR [EAX+$8], $B9;MOV ECX, M.Code;MOV DWORD PTR [EAX+$9], ECX
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mi 28.05.08 10:20
So, jetzt kommen wir erstmal wieder zum Thema zurück, was eindeutig nicht in der Bewertung diverser Adelstitel besteht, sondern in der Lösung der Aufgabe 15-03. 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
alzaimar
      
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13
W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
|
Verfasst: Mi 28.05.08 10:38
Gausi, Du hast ihn nicht verstanden. Er will die Aufgabe nicht gelöst haben, sondern er will die Aufgabe 15-03 ansich haben. Warte mal, ich google mal... so, Aufgabe 15-03 gibts nicht, sondern nur Aufgabe 1503. Hier isse
books.google.de/book...&hl=en#PPA178,M1
Viel Spass damit.
_________________ Na denn, dann. Bis dann, denn.
|
|
ub60
      
Beiträge: 764
Erhaltene Danke: 127
|
Verfasst: Mi 28.05.08 18:57
Nein, er will wissen, wieviel 15 minus 03 ist.
Also 15-03 ist 12.
Gern geschehen
ub60
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mi 28.05.08 20:21
Dezimal oder oktal?
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
FinnO
      
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123
Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
|
Verfasst: Mi 28.05.08 20:34
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Mi 28.05.08 20:55
FinnO hat folgendes geschrieben: | issas nich das gleiche? |
Nein Oktal 12 entspricht Dezimal 10
_________________ Markus Kinzler.
|
|
FinnO
      
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123
Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
|
Verfasst: Mi 28.05.08 21:03
okay  ich hab an Hexadezimal gedacht
//Edit: kommt trotzdem das gleiche raus (laut Windoof Rechner);
//PS: ich schließe grad jede Klammer mit ; 
|
|