Autor Beitrag
Raiden5
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 25



BeitragVerfasst: Do 12.06.08 13:51 
Hi Programmierer da draußen,

hab da mal eine Frage. Ich würde gerne wissen wie man einen String Array in einem Email Body anzeigen lassen kann ? Bei mir sieht es im moment wie folgt aus, es funzt aber nicht so wie ich das gerne hätte !
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
string emailAddressSender = "*********@***.de";
            string emailAddressReceiver = m_settings.eMail;
            //nodeTest = node.ToString();
            try
            {
                MailMessage myMessage = new MailMessage();

                myMessage.To.Add(emailAddressReceiver);
                myMessage.From = new MailAddress(emailAddressSender);
                myMessage.Subject = "Nachricht von *********";
                myMessage.Priority = MailPriority.High;
                myMessage.Body = durchsucht.ToString();

                SmtpClient client = new SmtpClient("***.***.**.**");

                client.Send(myMessage);
            }
            catch (Exception ex)
            {
                MessageBox.Show(ex.Message);
            }
      files = null;


anstatt eine auflistung des arrays erhalte ich nur eine meldung System.String[] <ende>
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Do 12.06.08 14:07 
Nimm doch einfach eine Schleife und lauf jeden String im Array durch und schreib ihn in ne Zeile oder füg ihn zu einem großen String zusammen jeweils mit irgendwas als Trennung oder so.
Raiden5 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 25



BeitragVerfasst: Do 12.06.08 14:15 
hmm ja das klingt gut, könntest du mir vielleicht ein beispiel geben wie man das mit der while schleife macht (ich bin nen laie)
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Do 12.06.08 14:24 
Soso, Du bist seit September im Forum aktiv. In dieser Zeit hast Du noch nichts über Schleifen gelernt? Eine Möglichkeit ist so:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
string result = String.Empty;
for(int x1 = 0; x1 < durchsucht.Length; x1++) {
  result += durchsucht[x1] + Environment.NewLine;
}

Diese Lösung ist nicht gut, weil die Addition von Strings den Speicher sehr stark belastet. Besser ist:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
StringBuilder sb = new StringBuilder();
for(int x1 = 0; x1 < durchsucht.Length; x1++) {
  sb.AppendLine(durchsucht[x1]);
}
string result = sb.ToString();

Ich hoffe, diese Code-Abschnitte verstehst Du auch ohne nähere Erläuterungen. Ansonsten gibt es schließlich die SDK-Doku. Jürgen
Raiden5 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 25



BeitragVerfasst: Do 12.06.08 14:35 
ja ich weiß das ich seit september hier bin. aber ich werde bald eh nicht mehr hier sein, da ich diese ausbildung aufgebe. ich versuch mir alles selber beizubringen, in meiner firma hilft mir niemand, angeblich hat nie jemand zeit für mich. und ich muss mir selber eingestehen das ich anscheind einfach zu unerfahren (oder zu blöd) bin um mich da alleine durchzudenken. da ich jetzt schon mehrmals nach hilfe gefragt habe und sie nicht bekam hab ich nun meinen entschluss gefasst, schließlich gehts um meine zukunft. ich danke allen die mich unterstützt haben, war sehr nett das ihr mir immer geholfen habt, wenn ich nicht weiterkam.