Autor Beitrag
Nemo90
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Di 17.06.08 19:17 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit in den Speicher eines gerade laufenden Prozesses zu schreiben bzw. aus diesem zu lesen?

mfg Nemo
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 18.06.08 10:13 
Normalerweise sollte das eine segmentation-Fault Exception geben, denn dass ist ja normal nicht erwünscht.
Ich bin allerdings auch neugierig, ob villeicht jemand weiss, wie dass trotzdem geht!
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Mi 18.06.08 12:04 
hi,

ja das geht schon, aber was hast du genau vor? wo genau willst du reinschreiben? (ich nehm mal an, da soll ja nicht zufälig irgendwo da reingeschrieben werden...?)
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mi 18.06.08 16:08 
In eine Speicheradresse schreiben sollte doch mit Assembler gehen. MOV (??)
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mi 18.06.08 16:18 

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: Mi 18.06.08 18:07 
MIch würds wundern wenn man in ne Speicheradresse schreiben kann, die NICHT dem Programm gehört!?! ...
Sollte eigentlich nicht möglich sein, sollte von Windows verboten werden... außer das andre Programm genehmigt es in irgend einer Form !?!

_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
Nemo90 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mi 18.06.08 20:36 
Hmmm... wie das funktionieren soll weiss ich auch nicht so recht, weil ja der Speicher, den ein Programm benutzt, virtuell ist, d.h. nichts mit der wirklichen Hardware-Adresse zu tun hat. Mich würds halt mal interessieren ob man ein Programm schreiben kann, dass den Programmspeicher eines anderen Programms "überwacht". Aber der "Spieletrainer"-Thread klingt schon ganz brauchbar.
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 18.06.08 23:46 
BenBE hat die Stichwörter schon geliefert.
Hier gibt's mehr Infos:

WriteProcessMemory Function
msdn.microsoft.com/e...ms681674(VS.85).aspx

ReadProcessMemory Function
msdn.microsoft.com/e...ms680553(VS.85).aspx

www.google.com/codes...emory&sbtn=Suche