Autor Beitrag
uranop
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149

Win XP, Win 7, Slackware 11, FreeBSD
D6E, php
BeitragVerfasst: Di 15.07.08 18:39 
habe die ehre leute,

ich habe mal eine frage.
ich würde gerne in einem eigenen gui verschiedene ADusergruppen zu der lokalen admingruppe hinzufügen.

das netz habe ich schon durch forstet wie ein irrer ...
leider nie das gefunden was ich suche ...

zum vergleich :

Windows -> Verwalten -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Gruppen -> Administratoren
Hinzufügen

\\domain\group1
\\domain\group2
\\domain\group3
\\domain\user

MS hat ja nen cmd tool namens "net.exe" nur irgendwie ist nichts so beschrieben das es das macht was ich vorhabe ...

Kennt jemand von euch die Problematik ?
Wenn ja existieren vll schon ansätze wie man das mit delphi bewerkstelligen kann ?

Danke schon mal
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Di 15.07.08 18:58 
Die Problematik ist sehr einfach zu lösen: Gruppenrichtlinien.

Du erzeugst ein Gruppenrichtlinienobjekt und findest im GPO-Editor unter Computerkonfiguration --> Windows-Einstellungen --> Sicherheitseinstellungen --> Eingeschränkte Gruppen die Möglichkeit, eine Gruppe "Administratoren" hinzuzufügen und deren Mitglieder zu bestimmen. Damit hast Du die Mitgliedschaft dieser lokalen Gruppe definiert.

Alternativ besteht die Möglichkeit per
ausblenden Quelltext
1:
net localgroup Hauptbenutzer MEINEDOM\MeinBenutzer /add					

die Benutzer per Konsolenbefehl hinzuzufügen.

Dazu braucht man nicht unbedingt ein eigenes Programm ;)
uranop Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149

Win XP, Win 7, Slackware 11, FreeBSD
D6E, php
BeitragVerfasst: Di 15.07.08 19:32 
es sind ja gruppen und keine einzelnen user bis auf einen ...
zudem hatte ich mir das gedacht, das wenn ein user schreit es geht wieder nix mehr und keiner kann sich remote drauf klinken das mach hin geht ... die gruppen aus liest und wenn diese nicht vorhanden sind die da rein schmeisst ...

es soll ja aus gutem grund in einer extrigen gui rein , weil in dieser bestehenden schon die ganzen anderen
betriebsspezifischen rechner "tune up tweaks" wie man auch immer das bezeichnen will eingebaut sind ...

ich organisier mal schnell nen auszug

[Edit] geht leider nicht TeamViewer Server in Arbeit mal wieder abgeshcmiert : )
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Di 15.07.08 20:52 
user profile iconuranop hat folgendes geschrieben:
es sind ja gruppen und keine einzelnen user bis auf einen ...

Geht auch.

user profile iconuranop hat folgendes geschrieben:
zudem hatte ich mir das gedacht, das wenn ein user schreit es geht wieder nix mehr und keiner kann sich remote drauf klinken das mach hin geht ... die gruppen aus liest und wenn diese nicht vorhanden sind die da rein schmeisst ...

Ich nix verstehen ... was soll nicht gehen? Und wieso soll das hinzufügen zur LocalAdmin-Gruppe da die Lösung bieten?

user profile iconuranop hat folgendes geschrieben:
es soll ja aus gutem grund in einer extrigen gui rein , weil in dieser bestehenden schon die ganzen anderen
betriebsspezifischen rechner "tune up tweaks" wie man auch immer das bezeichnen will eingebaut sind ...

Aber wieso etwas extra bauen, wenn es das schon gibt?

Dieser Beitrag von Dir war übrigens etwas ... naja ... schwer verständlich ;)