Autor Beitrag
foxy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 814

Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 22.07.08 11:56 
Sers Leute,
ich bin an einer Application für einen PDA zu coden, nun hätt ich da eine frage.

Ich benutze einen DateTimePicker, damit ich schnell ein datum auswählen kann.
Mit dem eventhandler, bearbeite ich jede veränderung des Datums.
Wenn da aber ein fehler auftritt und ich mithilfe der Messagebox den fehler ausgebe, ist die im hintergrund. Also man sieht sie nicht, da sie von dem Kalender üerdeckt wird. Kann ich das irgendwie umändern ? Das diese immer komplett im vordergrund ist ?

Dannke für eure hilfe

_________________
"Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Di 22.07.08 13:15 
Du kannst einfach der MessageBox das Handle deines Fenster mitgeben:
ausblenden C#-Quelltext
1:
MessageBox.Show(this.Handle, "Hallo");					
foxy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 814

Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 22.07.08 13:22 
das bringt mir nichts, weil der kalender doch auch von dem fenster ist. der Ploppt ja so auf ;)

_________________
"Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Di 22.07.08 15:37 
Alternativ könntest du einfach den DateTimePicker temporär verstecken, während du die MessageBox anzeigst.
Es scheint leider keine explizite Methode zu geben, um nur den Kalender wieder einzuklappen.
foxy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 814

Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 22.07.08 16:04 
jo das habe ich mir auch schon überlegt ... ist aber keine ellegante lösung ...
ich hab nun einfach ein button eingefügt und mache das ganze nicht über das itemChange event

danke für die hilfe

_________________
"Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)