Autor |
Beitrag |
foxy
      
Beiträge: 814
Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
|
Verfasst: Mi 30.07.08 15:22
Hi Leute,
kann ich irgendwie die Cursor position innerhalb einer Textbox ermitteln sobald eine Taste gedrückt wird ?
Das event weis ich KeyPress, aber die Cursorposition habsch keine ahnung ob oder wie das geht.
Zweck ist es eine eingabe erleichterung zu machen.
der User muss [0-9]{4}-[0-9]{2}-[0-9]{2}-[0-9]-[0-9]+
also 1234-12-12-1-123123
eingeben
da will ich ihm ersparen, die "-" zu setzten das er nur zahlen eingeben muss
evtl. hat ja jmd noch einen anderen Lösungsansatz
greetz
Foxy
_________________ "Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 30.07.08 15:28
Hallo!
Die SelectionStart-Eigenschaft der Textbox sollte Dir die Cursor-Position sagen, sofern nichts markiert ist.
Ich stelle mir Dein Vorhaben allerdings nicht so einfach vor, denn der User sollte ja wahrscheinlich auch irgendwo in der Mitte mal was ändern können.
Grüße
Christian
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
foxy 
      
Beiträge: 814
Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
|
Verfasst: Mi 30.07.08 15:37
hast recht ... einfacher wäre es wohl, das ich für jeden abschnitt eine tb mache und das dann einfach später zu einem string zusammen füge ....
_________________ "Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)
|
|
JüTho
      
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6
Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
|
Verfasst: Mi 30.07.08 15:58
Wie wäre es mit einer MaskedTextBox? Jürgen
|
|
foxy 
      
Beiträge: 814
Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
|
Verfasst: Mi 30.07.08 16:05
sry ich vergesse es immer wieder -.-
das habsch leide rnicht :> abgespecktes .NET für pda ... sry schon wieder vergessen zu erwähnen
edit:
hab es nun mit mehreren tb's gemacht ... klappt wudnerbar :> und sieht noch besser aus 
_________________ "Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)
|
|
JüTho
      
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6
Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
|
Verfasst: Mi 30.07.08 18:01
foxy hat folgendes geschrieben: | sry ich vergesse es immer wieder -.-
das habsch leide rnicht :> abgespecktes .NET für pda ... sry schon wieder vergessen zu erwähnen
|
Dann bin ich ja froh, dass ich meinen Hinweis als Frage formuliert habe und nicht als Vorwurf.
Vorschlag: Wenn alles, was Du machst, mit dem Compact Framework zu tun hat, dann schreib das in Dein Profil rein. Während ich eine Antwort schreibe, sehe ich das zwar nicht; aber wenn ich vorher Deinen Beitrag lese, dann schon; vielleicht haben wir beide Glück und es fällt mir rechtzeitig auf.
Jürgen
|
|
foxy 
      
Beiträge: 814
Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
|
Verfasst: Do 31.07.08 08:35
werde ich tun :>
aber problem ist nun gelöst und mit mehreren textboxen hab ich noch andere vorteile und useabilities... also das passt schon
dank euch dennoch
_________________ "Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)
|
|