Autor Beitrag
M.Mü
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 68



BeitragVerfasst: Mi 13.08.08 21:39 
Hallo,

bin seit den Delphitagen von Delphi 6 auf Delphi 2006 umgestiegen. ;-) Neben den ganzen schönen Vorteilen, gibt es allerdings den Nachteil, dass Delphi nun ne ganze Ecke mehr Anforderungen an den Rechner stellt. :-(

Zur Zeit arbeite ich mit einem Notebook (1,66GHz und 512MB RAM), und es ist mittlerweile mehr ein Warten als ein entspanntes Arbeiten. Reicht es aus, den Speicher aufzustocken? Die Anforderungen an den Rechner sind ja laut Hersteller 2GHz und 1GB RAM, wenn ich mich recht entsinne. Nur, ein neuer Rechner passt zur Zeit net ganz in meine Budgetplanung.

VG M.Mü
Robert.Wachtel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7

Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
BeitragVerfasst: Mi 13.08.08 21:47 
Bei den Speicherpreisen momentan würde ich sagen, hau soviel Speicher rein wie geht. ;)
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mi 13.08.08 22:01 
Ich habe hier einen 2x1,66GHz mit Vista und 2GB RAM (aber auch wg. Vista und meinen vielen Anwendungen nebenher).
An Delphi 7 kommts nicht ran (und wirds glaube ich auch nicht). Aber wenn so viel Speicher für da ist, dass es komplett im RAM laufen kann, gehts ganz gut. 1GB wäre so das untere, was ich sagen würde, aber wär sicher schonmal nicht schlecht.

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN