Autor Beitrag
rallepralle
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Do 14.08.08 14:22 
Hallo,

ich habe eine DataGridview, die mir eine Spalte zeigt. In diese Spalte befinden sich Zellen mit Informaitonen. Nun möchte ich mit Auswahl der Zelle mittels Curser (durch Doppelklick o.ä.) weitere Informationen über die durch den Cursor ausgewählte in der Zelle befindlichen Informaitonen in einer anderen DataGridView anzeigen lassen.

Dazu bräuchte ich - so meine Meinung - einen Befehl, der mir durch Auswahl (also Doppelklick o.ä.) mir den Inhalt der ausgewählten Zelle liefert. Hat jmd. eine Idee, wie dieser Befehl lauten könnte? Habe im Internet schon geschaut doch die gefundenen Befehle sind alle murks und taugen für mein Problem nicht!

Würde mich um Mithilfe freuen! Beste Grüße!

PS. Achja, die sind deshalb für mich unbrauchbar, weil man dort immer die Position der Zelle eingeben muss. Aber die Angabe der Information im ersten DataGridView ändert sich durch eine Auswahl mittels ComboBox. Ich will also mit Auswahl des Cursors auf eine Zelle, die sich mit einer Auswahl am ComboBox ändert, den Zelleninhalt ermitteln.
Flitzs
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 123
Erhaltene Danke: 7

Win7 x64/86 WinServer 2008 R2 x64
C#/C++/C VS2010
BeitragVerfasst: Do 14.08.08 15:14 
Hey,

also wenn ich recht verstanden habe hast du ein Datagridview und willst den Wert eine Zelle wenn der Benutzer auf eine klickt, oder?

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
    private void Form1_Load(object sender, EventArgs e)
        {
            this.dgvSource.MouseDoubleClick += new MouseEventHandler(dgvSource_MouseDoubleClick);                     
              
        }

        void dgvSource_MouseDoubleClick(object sender, MouseEventArgs e)
        {
            foreach (DataGridViewCell Cell in dgvSource.SelectedCells)
                MessageBox.Show(Cell.Value.ToString());
        }


mfg Flitzs

PS: Hoffe du meinst das
rallepralle Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Do 14.08.08 17:26 
user profile iconFlitzs hat folgendes geschrieben:
Hey,

also wenn ich recht verstanden habe hast du ein Datagridview und willst den Wert eine Zelle wenn der Benutzer auf eine klickt, oder?

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
    private void Form1_Load(object sender, EventArgs e)
        {
            this.dgvSource.MouseDoubleClick += new MouseEventHandler(dgvSource_MouseDoubleClick);                     
              
        }

        void dgvSource_MouseDoubleClick(object sender, MouseEventArgs e)
        {
            foreach (DataGridViewCell Cell in dgvSource.SelectedCells)
                MessageBox.Show(Cell.Value.ToString());
        }


mfg Flitzs

PS: Hoffe du meinst das


Hi,

sitze grad nicht an meinen Daten. Aber ich habe es mir ungefähr so ausgedacht:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
private void button1_Click(object sender, EventArgs e)

{

dv2.RowFilter = "(SAName LIKE '"+comboBox4.Text+"')";

}


private void dataGridView1_CellClick(object sender, DataGridViewCellEventArgs e)

{

//HIer müsste der Text in der ausgewählten Zelle stehen

//string ZellText= ???

// comboBox4.Text=ZellText ???

dv2.RowFilter = "(SAName LIKE '"+combBox4.Text+"')";

}


buttton 1 und CellClick tun also dasselbe.
Flitzs
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 123
Erhaltene Danke: 7

Win7 x64/86 WinServer 2008 R2 x64
C#/C++/C VS2010
BeitragVerfasst: Do 14.08.08 17:39 
Hey,

was bei dir Button1.Click tuen soll ist, den Wert der im Moment ausgewählten Zelle liefern, und genau das tuen die Zeilen Code die ich vorhin gepostet habe.

Mit den CellClick event könntest du es auch so machen:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
 
void dgvSource_CellClick(object sender, DataGridViewCellEventArgs e)
        {
            if (dgvSource.Rows.Count <= 0return;
            if (dgvSource.Rows[e.RowIndex].Cells == nullreturn;
            string CellValue = dgvSource.Rows[e.RowIndex].Cells[e.ColumnIndex].Value != null ? dgvSource.Rows[e.RowIndex].Cells[e.ColumnIndex].Value.ToString() : "";        
        }


Beide Varianten liefern dir den Inhalt der im Moment ausgewählten Zelle.

mfg Flitzs