Autor Beitrag
Fussel2011
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 31.08.11 09:53 
Hallo,
ich würde gerne ein kleines Programm erstellen mit dem ich INI-Dateien erstellen/bearbeiten kann. Es sollte möglich seien über ein Formular den Namen und den Speicherort der Dateien anzugeben. Hinterher möchte ich die Dateien auch wieder mit dem Programm öffnen können. Wer kann mir sagen wie ich das am einfachsten mache?

Vielen Dank im vorraus
Fussel
thepaine91
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27

Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
BeitragVerfasst: Mi 31.08.11 09:56 
Fussel2011 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 31.08.11 10:35 
Danke das ist sehr hilfreich aber da wird mir leider nicht beschrieben wie ich eine INI Datei aus dem Programm herraus erstellen kann.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 31.08.11 10:38 
Das macht das TIniFile.Create.
mit den Methoden WriteString, WriteInteger, ... füllst du die Datei.
thepaine91
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27

Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
BeitragVerfasst: Mi 31.08.11 10:43 
Das halte ich für ein Gerücht, auf der Seite "Zugriff auf Ini-Dateien" wird es erklärt.
Beim nächsten mal einfach komplett lesen. :wink:
Fussel2011 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mi 31.08.11 11:21 
Kannst du mir vieleicht ein einfaches beispiel geben wo eine leere ini datei in einem verzeichnis auf der festplatte erstellt wird und ich die dann im explorer sehen kann?
Tintenblut
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 39
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mi 31.08.11 11:51 
Das steht doch alles in dem Link, den dir thepaine91 gepostet hat. Erster Post...

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
uses IniFiles;

procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
var
  ini: TIniFile;
  filename: String;
begin
  filename := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'einstellungen.ini';
  ini := TIniFile.Create(filename);
  try
    // Hier Daten reinschreiben... zb.: ini.WriteString('Wetter', 'Tag', 'Bewölkt');
  finally
    ini.Free;
  end;
end;


Edit// Sorry, thepaine91 falsch geschrieben :oops:
Edit2// Luckie hat recht


Zuletzt bearbeitet von Tintenblut am Mi 31.08.11 12:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 31.08.11 12:08 
So weit ich mich erinnern kann, wird eine leere Ini-Datei nicht erstellt. Du musst also mindestens wohl eine Sektion und ein Wertepaar reinschreiben.
Fussel2011 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Do 01.09.11 09:30 
Vielen Dank für eure Antworten :)
Ich habe es jetzt geschafft eine INI-Datei aus dem Programm heraus erstellen zu lassen und mit Inhalten zu füllen.
Mein Ziel ist es jetzt ein Formular zu erstellen wo ich in Textform den Inhalt der Dateien reinschreiben kann dann noch einen Speicherort und Dateinamen auswählen kann. Und es dann per Buttonclick Speichern kann. Da ich mich nocht nicht so lange mit Object Pascal beschäftige und noch ziemlich unerfahren bin, bin ich für jede Hilfe dankbar.
thepaine91
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27

Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
BeitragVerfasst: Do 01.09.11 09:36 
1. z.B. TRichedit
2. SaveDialog

Dazu solltest du genug im Forum o. über Google finden.