Autor |
Beitrag |
Iaa_1
      
Beiträge: 61
|
Verfasst: So 31.08.08 12:55
was ist hierdrann falsch?
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var fenster, thread:integer, Sndkey32:sendkey; begin fenster:=FindWindow(nil, 'WoW'); If fenster=0 then showmessage('WoW starten!') else begin sendkey('hallo'); end; end; end. |
danke schonmal....
Zuletzt bearbeitet von Iaa_1 am So 31.08.08 13:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 31.08.08 13:00
Schlecht lesbar ohne Code-Hervorhebung mit [Delphi]-Tags ...
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Iaa_1 
      
Beiträge: 61
|
Verfasst: So 31.08.08 13:16
so nun aber 
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: So 31.08.08 13:19
Zwar noch immer grausam formatiert und dadurch schlecht lesbar, aber wo hapert's denn?
btw: In der Variablendeklaration hinter dem Integer fehlt ein Semikolon, aber das wird Dir der Compiler doch wohl auch gesagt haben, oder?
Was soll das Sndkey32: sendkey; Deiner Meinung nach bewirken?
|
|
Iaa_1 
      
Beiträge: 61
|
Verfasst: So 31.08.08 13:33
Missing opderator or semicolon
mein jetziger source:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var fenster, thread:integer; sendkeys:string; begin fenster:=FindWindow(nil, 'WoW'); If fenster=0 then showmessage('WoW starten!') else begin Sendkeys('W',True); end; end; end. |
Sendkeys('W',True);
soll die reihe sein wo der fehler ist ^^
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: So 31.08.08 13:53
Was meinst Du, was Deine Deklaration von sendkeys bewirken soll?
Und einen string kannst Du nicht als Funktion aufrufen.
|
|
Iaa_1 
      
Beiträge: 61
|
Verfasst: So 31.08.08 13:57
wie mache ich es denn dann das ich wenn das fenster WoW offen ist die taste W gedrückt wird?
bin leider noch nen anfänger deswegen die ganzen fehler  .
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: So 31.08.08 14:00
Hast Du schonmal die Forumssuche mit dem Begriff sendkeys gefüttert? Ich wette, die Frage wurde hier nicht zum ersten Mal gestellt.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 31.08.08 14:01
Dazu musst Du die zugehörige Unit (IIRC SendKeys oder SendKey32) einbinden. Dort gibt es dann eine Funktion, die Du dafür nutzen kannst.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
|