Hi,
ich weiß, dass das jetzt nicht direkt weiterhilft. Aber trotzdem möchte ich erwähnen, dass Windows kein Echtzeitbetriebssystem ist. Timerintervalle ab etwa 50ms sollten sich wohl relativregelmäßig generieren lassen, aber der Wert von 10ms liegt schon, egal bei welchem Windows, unter dem Wert, der als minimaler Durchschnitt des einzelnen TTimers (bzw. Api-Pendant) genannt wird.
Wenn die 10ms kritisch sind, dann solltest du eh überlegen, andere Methoden zu verwenden.
Gibt es auf den Rechnern andere Unterschiede, als die Kernzahl? Welche Frequenzen, welches Windows, wie viele Anwendungen nebenher?
Gruß
alias5000
_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN