Autor Beitrag
lblbw
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 122

Win XP, Win 7
Delphi7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 03.09.08 22:13 
Hallo,

ich habe einen Server, auf dem MySQL läuft. Nun schreibe ich gerade en Programm, das von aussen auf den Server zugreifen soll. Nur leider schlägt bisher alles fehl.

Es könnte zum einen an folgenden Punkt in der Config des MySQL Servers liegen:
ausblenden Quelltext
1:
2:
bind-address    = 127.0.0.1
#skip-networking


Nur will ich daran ungern etwas ändern, da das eine Sicherheitslücke ist.

Gibts einen Weg trotzdem auf den SQL-Server zuzugreifen, ohne das dieser Fehler entsteht?

Gruß
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mi 03.09.08 22:44 
Nun ja, wenn du darauf zugreifen willst, musst du wohl Zugriffe von außen aktivieren.
Nur, wie du schon gemerkt hast, reißt man sich dadurch auch ein Tor auf, falls man schwache Passwörter / veraltete Versionen verwendet.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Bernhard Geyer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 721
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Do 04.09.08 07:30 
Ja, aber dann nicht mehr direkt. Du könntest PHP, ASPX, Java, ... nehmen um dir eine Zwischenschicht zu basteln auf die du von extern zugreifst und die dann auf die DB zugreift.
delphiprogrammierer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 53



BeitragVerfasst: Do 04.09.08 09:27 
user profile iconBernhard Geyer hat folgendes geschrieben:
Ja, aber dann nicht mehr direkt. Du könntest PHP, ASPX, Java, ... nehmen um dir eine Zwischenschicht zu basteln auf die du von extern zugreifst und die dann auf die DB zugreift.


Falls es MySQL unter Unix ist würde ich PHP Webservices machen, unter Windows ASP Webservices.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Do 04.09.08 11:08 
Mit SSH den Port 3306 tunneln und dann über SSH auf den Server zugreifen

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
lblbw Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 122

Win XP, Win 7
Delphi7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 04.09.08 11:24 
an php habe ich auch schon gedacht. Ich werde mir mal ne Lösung einfallen lassen.

Danke erstmal für di Antworten