Narses hat folgendes geschrieben: |
Schreibarbeit sparen? Hm, wohl eher nicht.  |
Nun ja: 'DIR' vs. 'FindFirst/FindNext/FindClose'. Ist schon etwas kürzer.
Narses hat folgendes geschrieben: |
Denkarbeit? Besteht "Programmieren" nicht genau daraus? Wie sollte sich dann daran (ein-)sparen lassen?  |
Softwareentwicklung besteht aus dem Lösen von Problemen mit Hilfe eines automatisierten Verfahrens, dessen Abarbeitung man einem Rechner überlässt. Die für die Problemlösung heranzuziehenden Werkzeuge und Teillösungen sollten immer in ihrem Bereich das Optimum sein. Eine ausgereifte und nachweislich stablile Lösung ist einer selbstgestrickten Frickellösung immer vorzuziehen, Und natürlich greifen wir dann auch auf bewährte und kompakte Teillösungen zurück. Nicht, weil wir faul sind, sondern weil dann das Gesamtergebnis per se robuster ist.
Ergo wäre der Einsatz von DOS-Skripten (a.k.a. Batches) für bestimmte Teilaufgaben selbstverständlich legitim und u.U. auch optimal, nämlich wenn die Zeit drängt, und wir keine Zeit haben, das Skript in der Win32-API abzubilden (so, wie es eigentlich optimal wäre).
Einziges Manko: Die Fehlerbehandlung sowie die Interaktion mit dem Anwender (z.B. Fortschrittsbalken) dürfte ein Problem werden.
Na denn, dann. Bis dann, denn.