Autor Beitrag
CoWa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 17

Windows XP Embedded

BeitragVerfasst: Fr 12.09.08 11:47 
Hallo Delphi-Entwickler,

ich würde gerne mit Delphi über die Windows Zero Config (WZC) API unsere WLAN Karte konfigurieren.

An Informationen diesbezüglich habe folgendes gefunden:
msdn.microsoft.com/e...aa916566.aspx?ppud=4

www.zeroconf.org/ IETF Arbeitsgruppe
tools.ietf.org/html/rfc3927 RFC 3927 (Dynamic Configuration of IPv4 Link-Local Addresses)


Kann mir hier einer weiterhelfen? Habt ihr eventuell Erfahrung oder Ideen wie dies umgesetzt werden kann?

Gruß CoWa
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 12.09.08 15:05 
Die Definitionen der Funktionen usw. findest du auf der MSDN-Seite doch auch, damit hast du ja alles was du brauchst, wie du vorgehen musst, steht da ja beschrieben. Ich habe mit Delphi-Programmen unter Windows CE nicht viel gemacht bisher (nur mal kurz im CE-Emulator getestet), aber eigentlich sollte es doch genügen den angegebenen Quelltext in Delphi zu übersetzen. Liegt da dein Problem? Oder wo sonst?
CoWa Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 17

Windows XP Embedded

BeitragVerfasst: Fr 12.09.08 15:31 
Mein Problem ist das ich dies unter Windows XP Pro umsetzen möchte. Habe mir u.a. auch die MSDN angeschaut, werde aber nicht so recht schlau daraus. Ich weiss nicht wo ich beginnen soll. Ich möchte sicher nicht alles vorgekaut haben und beschäftige mich auch selber mit meinen Problemen, aber wenn nicht mal der Anfang gefunden wird ist es ziemlich schwer. Gruß CoWa
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 12.09.08 22:47 
Die Funktionen, die du verlinkt hast sind unter Windows XP Pro nicht verfügbar, diese sind nur unter CE vorhanden, ob es diese in dieser oder ähnlicher Form auch für XP Pro gibt muss ich mal schauen, aber dazu komme ich erst morgen.

Der Anfang wäre so vorzugehen wie es in deinem Link steht, die Funktionen aus der DLL laden und die Strukturen in Delphi zu übersetzen. Ich vermute das gibt es evtl. auch schon bei den JEDI API Übersetzungen.