Autor Beitrag
coolace
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 141



BeitragVerfasst: Mi 17.09.08 16:12 
Hallo zusammen,

ich hab mir einen kleinen sehr minimalistischen Passwortsafe gebastelt und speichere die Daten
in einer Binärdatei Name.dat ab. Soweit so gut, nun möchte ich diese aber verschlüsseln das nicht
jeder mit dem Hexeditor alles wieder im Klartext zu sehen bekommt, daher bin ich auf diese File.Encrypt()
Funktion gekommen.

Wie start ist die Verschlüsselung bzw wenn schwach wie könnte man es besser machen ?

Gruß

Coolace


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Basistechnologien verschoben am Mi 17.09.2008 um 16:16
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mi 17.09.08 17:45 
File.Encrypt und File.Decrypt verwenden die Dateisystemverschlüsselung EFS, welche für deine Zwecke ja unbrauchbar ist. Sieh dir mal die Klassen unter System.Security.Cryptography an, speziell die RijndaelManaged-Klasse. Rijndael ist ein symmetrischer, als sehr sicher geltender Algorithmus, die bis zu 256-Bit lange Schlüssel unterstützt.

Du darfst natürlich keinesfalls ein hardcodiertes Passwort verwenden, sondern musst den Nutzer schon ein eigenes Passwort festlegen lassen, das du dann bei jedem Programmstart wieder abfragen musst.
coolace Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 141



BeitragVerfasst: Mi 17.09.08 20:00 
Hy,

danke für deinen Tipp, werd mir die Klasse mal anschauen.

LG

Coolace
coolace Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 141



BeitragVerfasst: Do 18.09.08 17:41 
user profile iconcoolace hat folgendes geschrieben:
Hy,

danke für deinen Tipp, werd mir die Klasse mal anschauen.

LG

Coolace