Hallo
Also erstmal bedanke ich mich bei allen für die Antworten.
Dieses Softwareprojekt muss ich prozedural programmieren, weil es uns der Prof. der FH so vorschreibt. Ein OOP Projekt kommt noch später auf mich zu
Momentan denke ich einfach für jedes Element der Liste einen Element mit 5 Ausgänge zu machen (Next1, Next2, Next3, Next4, Next5). Jedes Element kriegt auch einen Typ (AND, OR, NOT, IN, OUT, CONTACT) Das Element CONTACT gilt als Verzweigung und benutzt dann mehrere Ausgänge. Für alle anderen Elemente reicht ein Ausgang völlig aus.
Ein Verzweigungelement ist sinnvoll wenn ich zB. zwei Gatterausgänge miteinander verbinde. Es wäre vielleicht noch sinnvoll die Anzahl der Ausgänge variabel zu halten.
Ich frage mich ob es den Speicher sparrt bzw. einfach realisierbar ist.
Arthur
Moderiert von
Narses: überflüssige Leerzeilen entfernt