Autor Beitrag
MagicRain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 154

WinXp, Win8, iOS
Delphi 7, Lazarus Pascal, Delphi 10.2 Starter, NetBeans Java
BeitragVerfasst: Di 16.09.08 21:27 
Hallo also ich hab hier eine If Anweisung benutzt um zu prüfen ob die Eingabe des Passworts richtig ist wenn ja Richtig sonst Falsch das ganze ist aber nicht wirklich schwer zu knacken gibt es noch eine Möglichkeit die Eingabe zu prüfen auf eine sichere und bessere weise jede Hilfe ist mir rech danke.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if (Edit2.Text= password(Edit1.Text) then
begin
  Application.MessageBox ('Richtig')
else
  Application.MessageBox ('Falsch');
end;

MfG
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Di 16.09.08 22:07 
Nein, und die Möglichkeiten, die es gibt, stehen meist in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Wenn jemand etwas knacken will, dann wird er das auch ;-)

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
MagicRain Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 154

WinXp, Win8, iOS
Delphi 7, Lazarus Pascal, Delphi 10.2 Starter, NetBeans Java
BeitragVerfasst: Di 16.09.08 23:13 
toll ;/
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Mi 17.09.08 01:37 
ansonsten mal nach dongles schaun. sind zwar sehr teuer bei niedrigen stückzahlen (<100), sind aber recht gut.
MagicRain Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 154

WinXp, Win8, iOS
Delphi 7, Lazarus Pascal, Delphi 10.2 Starter, NetBeans Java
BeitragVerfasst: Mi 17.09.08 01:45 
Ja danke, geht mir auch net drum das es ganz sicher ist oder sowas, sondern ob man das auch irgendwie anders abfragen kann als mit einer if anweisung.
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 17.09.08 21:55 
naja, z.b mit einem Hash
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mi 17.09.08 22:43 
Einen Hash muss man aber immer noch mit einer If-Abfrage vergleichen.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Tilman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51

Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
BeitragVerfasst: Mi 17.09.08 22:58 
Die einzige alternative die mir auf Anhieb einfällt, wäre das verschlüsseln der Inhalte mit einem Passwort. In diesem Fall muss man nichts vergleichen. Nur ein User mit dem richtigen Passwort bekommt den richtigen Inhalt. Um das Programm dennoch zu benutzen, müsste das Passwort/ die verschlüsselung geknackt werden (was natürlich möglich ist), aber ein einfaches Patschen eines Sprungbefehls ist dann nicht mehr möglich. Die extremste Variante wäre das Verschlüsseln der gesamten EXE mit dem Passwort.

_________________
Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
MagicRain Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 154

WinXp, Win8, iOS
Delphi 7, Lazarus Pascal, Delphi 10.2 Starter, NetBeans Java
BeitragVerfasst: Mi 17.09.08 23:01 
Das hört sich schon besser an :D Vlt irgendein beispiel oder so etwas? Danke...

MfG
baka0815
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14

Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
BeitragVerfasst: Do 18.09.08 10:00 
Such mal hier im Forum, da gab's mal 'nen Crackme in dem eine Prozedur aus der EXE kopiert und verschlüsselt wurde. Danach wieder eingefügt und mit dem richtigen Passwort dann die Prozedur entschlüsselt.

Edit: hier Post von user profile iconChryzler.
MagicRain Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 154

WinXp, Win8, iOS
Delphi 7, Lazarus Pascal, Delphi 10.2 Starter, NetBeans Java
BeitragVerfasst: Do 18.09.08 12:54 
Klasse danke dir/euch :)

MfG