Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem mit einer If then Else Anweisung:
Hier mal der Stark vereinfachte Quelltext:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| if checkbox.checked then if messagedlg('Soll Externes Programm strarten?')=mryes then if shellexecute()<= 32 then showmessage('Fehler bei Shellexecute') else showmessage('Hinweis 1'); |
Die Else Anweisung bezieht sich nun ja logischerweise auf das
"If Shellexecute".
Sie soll jedoch zu dem
"If Checkbox" gehören.
Bekomme ich das irgendwie hin, ohne das hinter jedes
"If" ein
"else mach was sinnloses" einzufügen?
Vielen Dank schonmal.