Hallo Forum,
ja, ja, ich weiß C# und Access...
Habe folgende Frage zu der ich (auch) hier irgendwie keine befriedigende Antwort finde...
Ich möchte ganz einfach Daten in eine Access-Datenbank schreiben, ohne groß mit SQL, DataTable, DataGrid oder dergleichen.
Komme aus der VB6 Ecke und da geht sowas ganz leicht.
Also.. Datenbank heißt "Test.mdb" Tabelle heißt "Werte" in dieser Tabelle gibt es 2 Felder: "ID"-> ist der Primärschlüssel und "Wert1" als Text.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| OleDbConnection conn = new OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=Test.mdb;"); conn.Open(); OleDbCommand cmd = new OleDbCommand("SELECT * FROM Werte", conn); cmd.Parameters.Clear(); cmd.Parameters["Wert1"].Value = "123"; cmd.ExecuteNonQuery(); cmd.CommandText = "SELECT @@Identity"; int Header_ID = (int)cmd.ExecuteScalar(); conn.Close(); |
Damit bekomme ich bei: cmd.Parameters["Wert1"].Value = "123"; diese Fehlermeldung:
System.IndexOutOfRangeException wurde nicht behandelt.
Message="OleDbParameter mit ParameterName 'Wert1' ist nicht in OleDbParameterCollection enthalten.
Vielleicht hat ja von euch einer noch mal Lust mir unter die Arme zu greifen...
Vielen Dank
Moderiert von
Kha: C#-Tags hinzugefügt