Autor |
Beitrag |
Lucas9988
Hält's aus hier
Beiträge: 17
|
Verfasst: Mo 06.10.08 10:57
Guten Tag liebe Community
Ich habe ein ziemlich großes Problem
nämlich funktionieren bei mir ziemliche viele befehle nicht
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70: 71: 72: 73: 74: 75: 76: 77: 78: 79: 80: 81: 82: 83: 84: 85: 86: 87: 88: 89: 90: 91: 92: 93: 94: 95: 96: 97: 98: 99: 100: 101: 102: 103: 104: 105: 106:
| unit Unit1;
interface
uses IniFiles, Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Mask, Buttons;
type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); private public end;
var Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var var_realm : String; if not FileExists('options.ini') then begin Ini:=TIniFile.Create(ExtractFilePath(Paramstr(0)) + 'options.ini'); try Ini.WriteString('Realmlist', 'RealmIP', '92.51.140.12'); Ini.WriteString;('WoW', 'WoWPath', 'C:\Programme\World of Warcraft\'); Ini.WriteString('WoW Cache Cleaner', 'Enabled', 'no'); var_realm := ini.ReadString('Realmlist', 'RealmIP', '') finally Ini.Free; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var var_wow : String; begin try Ini.WriteString('WoW', 'WoWPath','MaskEdit1.Text') var_wow:= Edit1.Text
end;
end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var var_wow : String; begin Ini:=TIniFile.Create(ExtractFilePath(Paramstr(0)) + 'options.ini'); try var_wow := ini.ReadString('WoW', 'WoWPath', '') finally Ini.Free; end;
end;
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); var SL: TStringList; var_Realm : string; Pfad1 : string; begin if FileExists('realmlist.wtf') then DeleteFile('realmlist.wtf');
var_Realm := ' ';
SL := TStringList.Create; SL.Text := 'set realmlist '+ var_realm; SL.SaveToFile('realmlist.wtf'); SL.Free;
Pfad1:=var_wow+'\Cache'; try DelDir(Pfad1); except end;
if not FileExists('Wow.exe') then begin ShowMessage('Bitte in den WoW Spiele Ordner kopieren.'); end else try ShellExecute(Handle, 'open', 'Wow.exe', nil, nil, SW_SHOWNORMAL); finally application.Terminate; end; end; |
Meine Probleme:
[Fehler] Unit1.pas(36): Deklaration erwartet, aber 'IF' gefunden
[Fehler] Unit1.pas(3  : Undefinierter Bezeichner: 'Ini'
[Fehler] Unit1.pas(40): Operator oder Semikolon fehlt
[Fehler] Unit1.pas(41): Operator oder Semikolon fehlt
[Fehler] Unit1.pas(41): ')' erwartet, aber ',' gefunden
[Fehler] Unit1.pas(52): Undefinierter Bezeichner: 'Ini'
[Fehler] Unit1.pas(53): Operator oder Semikolon fehlt
[Fehler] Unit1.pas(55): EXCEPT oder FINALLY erwartet
[Fehler] Unit1.pas(62): Undefinierter Bezeichner: 'Ini'
[Fehler] Unit1.pas(64): Operator oder Semikolon fehlt
[Fehler] Unit1.pas(66): Operator oder Semikolon fehlt
[Fehler] Unit1.pas(92): Undefinierter Bezeichner: 'DelDir'
[Fehler] Unit1.pas(102): Undefinierter Bezeichner: 'ShellExecute'
[Fehler] Unit1.pas(109): Deklaration erwartet, aber Dateiende gefunden
Dies sind meine fehler wäre erfreut wenn mir jemand helfen könnte
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:00
Zeile 36:
if xxx then steht vor dem begin
Zeile 43: Semikolon
Zeile 46: Ein end fehlt
usw..
Rücke das Ganze doch erst einmal vernpnftig ein.
Dann dürftest du die meisten Fehler schon auf den ersten Blick erkennen
Für das ShellExecute musst du noch "ShellAPI" unter "uses" hinzufügen,
für TInifile noch "Inifiles" hinzufügen
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
Lucas9988 
Hält's aus hier
Beiträge: 17
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:03
sorry habs versucht is halt um eine zeile verutsch aba ich check nit was das programm die ganze zeit mit if will
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:04
Horschdware hat folgendes geschrieben : | Zeile 36:
if xxx then steht vor dem begin
|
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
Lucas9988 
Hält's aus hier
Beiträge: 17
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:07
ok das ging aba die Semikolons kommen da hin wo schon welche sind
und das mit Ini weiß ich auch net was ich da noch machen soll
zb
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| try Ini.WriteString('WoW', 'WoWPath','MaskEdit1.Text') var_wow(hier2):= Edit1.Text; finally Ini.Free(hier1); |
bei hier ein fehlt en semikolon o.O
Moderiert von Tino: Delphi-Tags hinzugefügt
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:10
Lies doch mal, was ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe:
Inifiles und ShellAPI unter "uses" eintragen.
Damit fallen schon einmal einige Fehler weg.
Dann das ganze vernünftig einrücken und eine Leerzeile zwischen einzelne Prozeduren.
Damit kannst du selbst deinen Code erst mal lesen. So findest du alleine schon durch die
Optik Fehler im Code.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6:
| try Ini.WriteString('WoW', 'WoWPath','MaskEdit1.Text'); var_wow(hier2) := Edit1.Text; finally Ini.Free(hier1); end; |
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
Lucas9988 
Hält's aus hier
Beiträge: 17
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:13
ShellAPI und inifiles isnd doch schon eingetragen inifiles siehste sogar oben im quelltext
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:14
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| uses IniFiles, Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Mask, Buttons; |
Sorry, inifiles ist tatsächlich schon drin. ShellAPI gehört hier aber noch rein
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
Zuletzt bearbeitet von Horschdware am Mo 06.10.08 11:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Lucas9988 
Hält's aus hier
Beiträge: 17
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:15
is schon seit deiner ersten antwort
|
|
Lucas9988 
Hält's aus hier
Beiträge: 17
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:20
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70: 71: 72: 73: 74: 75: 76: 77: 78: 79: 80: 81: 82: 83: 84: 85: 86: 87: 88: 89: 90: 91: 92: 93: 94: 95: 96: 97: 98: 99: 100: 101: 102: 103: 104: 105: 106: 107: 108: 109:
| unit Unit1;
interface
uses ShellAPI, IniFiles, Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Mask, Buttons;
type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); private public end;
var Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var var_realm : String; begin if not FileExists('options.ini') then
Ini:=TIniFile.Create(ExtractFilePath(Paramstr(0)) + 'options.ini'); try Ini.WriteString:=('Realmlist', 'RealmIP', '92.51.140.12'); Ini.WriteString;('WoW', 'WoWPath', 'C:\Programme\World of Warcraft\'); Ini.WriteString('WoW Cache Cleaner', 'Enabled', 'no'); var_realm := ini.ReadString('Realmlist', 'RealmIP', '') finally Ini.Free; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var var_wow : String; begin try Ini.WriteString('WoW', 'WoWPath','MaskEdit1.Text') var_wow;:= Edit1.Text; finally Ini.Free; end;
end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var var_wow : String; begin Ini:=TIniFile.Create(ExtractFilePath(Paramstr(0)) + 'options.ini'); try var_wow := ini.ReadString;('WoW', 'WoWPath', ''); finally Ini.Free; end;
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); var SL: TStringList; var_Realm : string; Pfad1 : string; var_wow : string; begin if FileExists('realmlist.wtf') then DeleteFile('realmlist.wtf');
var_Realm := ' ';
SL := TStringList.Create; SL.Text := 'set realmlist '+ var_realm; SL.SaveToFile('realmlist.wtf'); SL.Free;
Pfad1:=var_wow+'\Cache'; try DelDir(Pfad1); except end;
if not FileExists('Wow.exe') then begin ShowMessage('Bitte in den WoW Spiele Ordner kopieren.'); end else try ShellExecute(Handle, 'open', 'Wow.exe', nil, nil, SW_SHOWNORMAL); finally application.Terminate; end; end;
end. |
Mein neuster Quelltext
Meine Fehler:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| [Fehler] Unit1.pas(39): Undefinierter Bezeichner: 'Ini' [Fehler] Unit1.pas(41): Operator oder Semikolon fehlt [Fehler] Unit1.pas(41): ')' erwartet, aber ',' gefunden [Fehler] Unit1.pas(53): Undefinierter Bezeichner: 'Ini' [Fehler] Unit1.pas(54): Operator oder Semikolon fehlt [Fehler] Unit1.pas(56): Operator oder Semikolon fehlt [Fehler] Unit1.pas(64): Undefinierter Bezeichner: 'Ini' [Fehler] Unit1.pas(66): Operator oder Semikolon fehlt [Fehler] Unit1.pas(66): ')' erwartet, aber ',' gefunden [Fehler] Unit1.pas(92): Undefinierter Bezeichner: 'DelDir' |
|
|
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:25
Binde erstmal die Unit IniFiles ein.
Zitat: | Delphi-Quelltext 1:
| Ini.WriteString:=('Realmlist', 'RealmIP', '92.51.140.12'); | |
WriteString ist eine Prozedur und muss auch dementsprechend aufgerufen werden.
Ini.WriteString('Realmlist', 'RealmIP', '92.51.140.12');
Außerdem fehlen da noch ein begin und ein end, sonst knallt es, wenn es die Datei bereits gibt.
|
|
baka0815
      
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14
Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:26
Wenn du die Variable "Ini" verwenden willst, musst du sie auch irgendwo definieren
Delphi-Quelltext
Und, wenn Delphi sagt "Zeile 54: Semikolon fehlt", ist damit Zeile 53 - Ende gemeint.
Also trag einfach mal hinter jeden(!) Befehl - der kein else erwartet - ein Semikolon ein.
Und, was das "var_wow;:=" soll... 
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:27
Ich glaube, du solltest dich ersteinmal mit der grundlegenden Syntax vertraut machen. Schau dir mal den Crashkurs von Christian S. an, du findest den auf seiner Webseite.
Der erste Fehler ist einfach: Du musst eine Variable vom Typ TIniFile mit Namen Ini deklarieren, also
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| var var_realm : String; Ini: TIniFile; |
Und zu dem:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| Ini.WriteString:=('Realmlist', 'RealmIP', '92.51.140.12'); Ini.WriteString;('WoW', 'WoWPath', 'C:\Programme\World of Warcraft\'); Ini.WriteString('WoW Cache Cleaner', 'Enabled', 'no'); | Hat DeddyH schon was gesagt. 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
platzwart
      
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78
Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:27
'ini' musst du deklarieren. das steht doch ganz groß in der ersten zeile. meistens musst du nur den fehler in der ersten zeile beheben, da der rest dann zum größten teil folgefehler sind...
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: Mo 06.10.08 11:31
Seit mir nicht böse, aber hier ist das doch Rumdoktorn an irgendwelchen Symptomen, ohne dass der OP irgendwas davon verstehen wird. Hier wäre die Empfehlung eines Einsteiger-Tutorials zum Erlernen der Grundlagen vielleicht sinnvoller: www.delphi-treff.de/tutorials/
// Edit: Gausi war schneller... 
|
|
|