Autor Beitrag
petermusik
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 01.10.08 22:40 
Ich bin sehr enttäuscht, das ich wohl Delphi auf deutsch installieren kann, aber die Hilfe ist in englisch. Wie soll ich lernen mit dem Tool umzugehen, wenn ich die Hilfe (Handbücher) nicht verstehe weil sie alle auf englisch geschrieben sind ? Oder muss ich zuerst englisch lernen ?


Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus Delphi4PHP-Technologien verschoben am Do 02.10.2008 um 07:55
Robert.Wachtel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7

Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
BeitragVerfasst: Mi 01.10.08 22:47 
user profile iconpetermusik hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[...] Oder muss ich zuerst englisch lernen ?

Ich befürchte: ja.
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Mi 01.10.08 23:58 
englisch ist für programmierer absolutes muss. zudem sind die englischen hilfen meistens deutlich einfacher zu verstehen als die deutschen...
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 02.10.08 00:22 
Richtig, wer kein Englisch kann wird auch beim Programmieren nicht weit kommen. Man kann sicher kleinere Sachen machen, aber ersthaft größere Projekte sind fast unmöglich.
petermusik Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: So 12.10.08 12:18 
Wenn das so ist macht aber die deutsche Delphi-Version auch keinen Sinn!!
Mir geht es hauptsächlich um eine Einführung. Wenn ich ein Formular erstellen will, ist auf der rechten Seite die Tool-Palette leer. Nur wenn ich Templated-Formular wähle bekomme ich die Tool-Palette. Was mach ich da falsch ?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 12.10.08 12:40 
user profile iconpetermusik hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wenn das so ist macht aber die deutsche Delphi-Version auch keinen Sinn!!
Naja, das richtet sich eben an Hobbyprogrammierer, die mal nen kleines Progrämmchen schreiben, und dafür muss man auch nicht englisch können.

So gut wie alle professionellen / semi-professionellen Programmierer benutzen die englische Version, denn die Übersetzungen sind teilweise nicht so gut bzw. im Deutschen einfach sperrig.

user profile iconpetermusik hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mir geht es hauptsächlich um eine Einführung. Wenn ich ein Formular erstellen will, ist auf der rechten Seite die Tool-Palette leer. Nur wenn ich Templated-Formular wähle bekomme ich die Tool-Palette. Was mach ich da falsch ?
Eigentlich nichts, und bei mir funktioniert das auch. Bei mir sind die Komponenten alle da, egal welche der beiden Optionen ich wähle. :nixweiss:
Funktioniert es denn, wenn du eine Anwendung erstellst?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 12.10.08 13:14 
Warum ist eine deutsche IDE überflüssig? Es geht doch um Dokumentationen. Warum soll ich mir nicht die Arbeit mit einer deutschen IDE erleichtern?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 12.10.08 13:27 
Erleichtern? Na, wenn du meinst...

An der Stelle entstehen bei vielen die ganzen denglischen Variablenbezeichnungen, jetzt nicht auf dich bezogen, aber bei anderen...