Autor |
Beitrag |
kandesbunzler
      
Beiträge: 116
Erhaltene Danke: 1
Delphi 7, XE2
|
Verfasst: Do 18.09.08 16:32
Hallo allerseits,
wie stelle ich es ein, daß in einem TabbedNotebook nach Programmstart der erste Tabsheet angezeigt wird?
Hinweis: 'TabbedNotebook1.PageIndex := 1;' resp. '0' funktioniert nicht. NAch Programmstart wird bspw. immer die vierte Seite angezeigt.
Danke und auf bald ...
kandesbunzler.
|
|
Martin1966
      
Beiträge: 1068
Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
|
Verfasst: Do 18.09.08 16:37
Wie kommst du darauf, dass das nicht funktioniert?
An welcher Stelle im Code hast du denn
Delphi-Quelltext 1:
| TabbedNotebook1.PageIndex := 0; |
stehen?
Lg, Martin
_________________ Ein Nutzer der Ecke
|
|
kandesbunzler 
      
Beiträge: 116
Erhaltene Danke: 1
Delphi 7, XE2
|
Verfasst: Do 18.09.08 16:44
Hallo,
direkt nach dem Start:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin TabbedNotebook1.PageIndex := 1; ... |
Auf bald ...
kandesbunzler.
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Do 18.09.08 16:54
schau mal obs geht wenn du es ins on show setzt bzw wenn du ein application.processmessages davorschreibst.
lg elundril
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
kandesbunzler 
      
Beiträge: 116
Erhaltene Danke: 1
Delphi 7, XE2
|
Verfasst: Do 18.09.08 17:16
Leider funktioniert beides nicht.
Aber ich gehe doch richtig in der Annahme, daß der PageIndex sich auf die Nummer des jeweiligen Tabsheets bezieht??
Auf bald ...
kandesbunzler.
|
|
Reinhard Kern
      
Beiträge: 591
Erhaltene Danke: 14
|
Verfasst: Do 18.09.08 19:45
kandesbunzler hat folgendes geschrieben: | Hallo,
direkt nach dem Start:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin TabbedNotebook1.PageIndex := 1; ... |
Auf bald ...
kandesbunzler. |
Hallo,
ich verwende
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| procedure TRKMainForm.FormCreate(Sender: TObject); begin PageControl1.ActivePage := Components; ... |
Das Tabsheet heisst "Components". TabbedNoteBook soll nicht mehr verwendet werden wg. veraltet. Es müsste mit ActiveIndex auch gehen.
Gruss Reinhard
|
|
kandesbunzler 
      
Beiträge: 116
Erhaltene Danke: 1
Delphi 7, XE2
|
Verfasst: Mi 15.10.08 11:15
Hallo allerseits,
leider habe ich das Problem immer noch nicht lösen können. Auch das versuchsweise Verwenden von:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| TabbedNotebook1.PageIndex := 0; TabbedNoteBook1.ActivePage := 'Meine erster Tab'; TabbedNoteBook1.ComponentIndex := 0; |
hat nichts gebracht. Könnte es noch eine andere Ursache haben?
Danke nochmals und auf bald ...
kandesbunzler.
Moderiert von Narses: Delphi-Tags hinzugefügt
|
|
Jerk
      
Beiträge: 251
Vista Ultimate, Ubuntu
Turbo Delphi 2006
|
Verfasst: Mi 15.10.08 13:57
Probier mal:
Delphi-Quelltext 1:
| tbnb.pages.Move(tbnb.PageIndex,tbnb.PageIndex); |
edit äh verwerfen
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 15.10.08 14:44
Schau dir besser Reinhard Kerns Tipp mal an, TabbedNotebook ist einfach nur...
Nichtsdestotrotz: kandesbunzler hat folgendes geschrieben : | direkt nach dem Start:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin TabbedNotebook1.PageIndex := 1; ... | |
Das funktioniert wunderbar, ich habe es gerade getestet. Ich vermute du setzt das an anderer Stelle erneut oder so. 0 ist die erste Seite, dies wäre die zweite.
|
|