Autor Beitrag
nabbl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 51

Win XP Home
Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Do 07.02.08 00:38 
Online-Vertretungsplan

Benutzte Komponente: DirectSQL 1.1.2. sourceforge.net/projects/directsql

Zitat aus dem Vorwort:

"Auf die Idee, einen Vertretungsplan zu programmieren kam ich, weil ich wegen einer Krankheit nicht im Unterricht erscheinen konnte und somit keinerlei Informationen über fehlende Lehrer und den damit verbundenen Unterrichtsausfall am folgenden Tag hatte. Es kam, wie es kommen musste: Es fielen die ersten Stunden aus und ich musste die Zeit irgendwie tot schlagen. Da kam mir die Idee einen Vertretungsplan zu programmieren mit dem es möglich sein sollte, fehlende Lehrer und ausfallenden Unterricht in Zukunft online abrufen zu können."

Im Anhang findet Ihr eine Zip-Datei mit 3 Unterordnern:
  • Delphi -> Der Delphi Quelltext mit allen benutzten Units
  • PHP -> 3 Dateien, die für die Ausgabe auf einem PHP-Server benötigt werden
  • Doku -> Da sind alle Dokus, Screenshots, [...] und die MySQL-Struktur im PDF-Format enthalten (werde ich später als Plaintext nachliefern)


Ich würde mich über Rückmeldungen freuen - es ist zwar nicht das NON-Plus-Ultra, aber für 12 Punkte schriftlich und 14 im Colloquium (+ Abi) hat's gereicht.

Liebe Grüße und ich hoffe, ihr könnt was damit anfangen (und evtl. sogar was draus lernen :) )

(nabbl)
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von nabbl am Sa 14.11.09 15:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
nabbl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 51

Win XP Home
Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Sa 15.03.08 22:06 
irgendein Feedback? :)
t3Qn0lo-G
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 68

Win 7
Delphi 7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 18.09.08 09:34 
Spät ist besser als nie - also ich habe mir das Teil gerade mal angeschaut.

Deine Idee finde ich sehr gut, wäre ich doch bloß mal auf so eine grandiose Idee während meiner Schulzeit gekommen!
Nichtsdestotrotz finde ich das GUI des Windows-Programms nicht sonderlich ansprechend, heißt: vielleicht kannst du diesbezüglich noch eine standardkonformere Darstellung erzielen, indem Du dich an Grundlagen des GUI-Designs hälst (GroupBoxen (oder wie die heißen, ich programmiere schon seit fast 2 Jahren kein Delphi mehr)) - jedenfalls diese Teile mit den Titel drüber, die zusammengehörige Buttons und sonstige Eingabeflächen verknüpfen.
Dazu zählt auch die standardkonforme Darstellung der Buttons. Meiner Ansicht nach etwas zu klein - stell dir vor, Lehrer oder eben die Personen, die für den Vertretungsplan zuständig sind, haben eine Sehschwäche und haben ihre Brille vergessen :-). Das sind natürlich alles Extrema, die ich hier gerade beschreibe - aber genau das macht einen Programmierer aus - er denkt sich in jeden Fall, so wie er im wahren Leben passieren könnte rein und entwirft dementsprechend im Vorfeld Lösungen.
So ist mir auch zum Beispiel aufgefallen, dass die Größenanpsssung deines Programms nicht proportional mitläuft.

Nun aber genug der (konstruktiven) Kritik - deine Dokumentation ist einfach der Hammer, auch der Schriftverkehr per eMail und die Gesetzestexte - ich hoffe du wurdest dafür ordentlich honoriert - nicht mit Geld aber vielleicht mit guten Noten?
nabbl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 51

Win XP Home
Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Do 18.09.08 13:45 
erstmal danke für dein feedback!

Ich werde mich nächste Woche nochmal dransetzen und die entsprechenden Hinweise einarbeiten, damit ich das für beendet erklären kann :D.

Studium läuft und somit haben vllt. spätere Generationen noch was davon :D
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Do 18.09.08 15:07 
Wie wär's mit Screenshots?