| Autor |
Beitrag |
DaVinciFF7
      
Beiträge: 32
Win XP
Delphi 2007
|
Verfasst: Mi 01.10.08 20:40
MoinMoin.
Ich hab heute mal aus langeweile ein kleines Programm geschrieben, mit dem man zeichnen kann.
Mir fällt momentan nichts mehr ein, was man an Features einbauen könnte. Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet
Update 1:
- ColorDialog eingefügt
- Programm seeeehr verschlankt
- Radiergummi ist jetzt sichtbar
- Dicke des Stiftes wird mit Trackbar eingestellt
Update 2:
- Speichern und Laden von Bildern eingefügt (Das Laden funktioniert leider nur mit Bildern, die mit dem Programm selbst erstellt wurden und das Bild wird automatisch in den gleichen Ordner gespeichert, wo sich das Programm befindet)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Ich würde ja gerne die Welt verändern... Aber Gott will mir den verdammten Sourcecode nicht geben!
Zuletzt bearbeitet von DaVinciFF7 am Do 02.10.08 22:47, insgesamt 5-mal bearbeitet
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mi 01.10.08 20:49
Hänge das Programm doch bitte als Anhang an das erste Posting an. - Danke.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Bergmann89
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: Mi 01.10.08 20:58
HI,
is ganz gut, aber natürlich hab ich verbesserungsvorschläge xD
1: ColorDialog zur Farbauswahl
2: ne umrandung für den radiergummi, damit man weiß wieviel man löscht
3: Bild speichern und laden
4: Dicke des Stift evtl. mit ner TrackBar einstellen
jo, das is erstma das was mir auf anhieb eingefallen is^^
ach und, warum lädst du die Exe (evtl verpacken) nich infach hier im Forum hoch?
da kannt du dann die neue Verion immer im 1. Post aktualisieren.
MfG Bergmann.
_________________ Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
|
|
DaVinciFF7 
      
Beiträge: 32
Win XP
Delphi 2007
|
Verfasst: Mi 01.10.08 21:07
Gute Vorschläge, mal schauen, ob ich die umgesetzt krieg ^^
Was genau meinst du denn mit einem ColorDialog?
Bild speichern und laden geht glaub ich nicht, weil ich das mit ner Turtle gemacht hab ^^
Die Umrandung und die Trackbar werde ich dann wohl morgen mal einbauen 
_________________ Ich würde ja gerne die Welt verändern... Aber Gott will mir den verdammten Sourcecode nicht geben!
|
|
Bergmann89
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: Mi 01.10.08 21:12
Ich benutz zwar Delphi7 aber bei 2007 sollte das auf alle fälle auch dabei sein: guck ma beim Tab "Dialoge". da gibts den ColorDialog. das sieht dann so aus wie beim Paint, wenn man doppelt auf ne Farbe klickt...
Was ne Turtle is weiß ich nich, aber hast du keine PaintBox (Sytem-Tab)? wie der name schon sagt is die dazu bestimmt besser geeignet.
€hab grad deinen andern Beitrag entdeckt, indem du nach dem/der Turtle suchst. jetzt weiß ich was es ist. Und da es von TImage abgeleitet ist, würd ich sogar davon abraten die zum zeichnen zu benutzen. TImages sind für Bilder die nicht verändert werden, also laden, anzeigen, und so lassen ^^
_________________ Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
|
|
DaVinciFF7 
      
Beiträge: 32
Win XP
Delphi 2007
|
Verfasst: Mi 01.10.08 21:21
Ja ich hab die turtle aus dem grund genommen, weil ich mit der einfach am besten umgehen kann (hab vor zwei jahren schon in der schule damit gearbeitet)
Ich werd mal schauen, was ich mit der turtle so umsetzen kann und gegebenenfalls werd ich das evtl nochmal auf ne paintbox übertragen ^^ mal schaun
_________________ Ich würde ja gerne die Welt verändern... Aber Gott will mir den verdammten Sourcecode nicht geben!
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Fr 31.10.08 08:42
Vista:
Malererei V 1.2 hat ein Problem festgestellt un dmuss beendet werden
(Aber keine Fehlermeldung nur so Just in Time Debugger)
|
|
|