Autor Beitrag
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: So 12.10.08 12:42 
Mein Proxy-Server
(Keine Ahnung wie man Ihn sonst nennen soll.)

Hallo,

ich hab jetzt ca. 1 Jahr lang an einem Proxy-Server rumgeschrieben. Dieser hat irgendwie nie funktioniert. Als ich mich nochmal hingehockt habe, habe ich herausgefunden das der Fehler an der falschen Darstellung der ProgressBars lag.
Ich bekam dauernt AVs an stellen die ich nicht verstanden habe.
Dann kam der Tag als ich ihn neugeschrieben habe. Erstmal hat alles gut funktioniert, dann wollte ich die ProgressBars einfügen und schon kamen die Fehler. Hier sofort Thread erstellt und naja ich hab den Aufbau der ProgressBars jetzt in dem Hauptthread über Timer gemacht. Dieser greift nur lesend auf die Werte die in den einzelnen Threads die Werte ändern. In Moment entsteht dadurch keine Fehler.

Hauptfunktion des Programms:
  • Das Programm Cached alle nicht 'text/html' Dateien.
  • Cached auch YouTube Videos (noch nicht vollständig gestestet)
    In meinen Stichproben hat es immer funktioniert.
    Leider konnte ich nur mit hilfe einer Firewall verbieten das Flash-Inhalte direkt runtergeladen werden.


Weitere Funktionen:
  • Im Hintergrund arbeiten (Tray)
  • Mit alle mir bekannten GET und POST Anfragen arbeiten
  • Port ist einstellbar (Standartwert ist 8000)
  • Man sieht den aktuellen Status in dem Fenster
  • Mit gedrückgehaltener Maus auf das TrayIcon blendet ihr ein Mini-Fenster unten rechts ein
  • Mit dem Startparamter '-hide' wird das Programm im Hintergrund gestartet
  • Streams werden unterstützt, z. B. Nemp (Bass 2.4 Stream nimmt Proxyeinstellungen von InternetExplorer)


Weitere nützliche Funktionen (nicht implementiert):
  • Unterstützung eigener Scripts um Webseiten umzugestalten
  • Prioritätensystem für einzelne Internetseiten
  • Unterstützung von CONNECT für einen HTTP-Tunnel (z. B. Spiele)
  • HTML-Configurationsoberfläche zur Konfiguration


Getestet unter:
  • Microsoft Windows Vista


Empfohlene Systemanforderungen:
  • 30 MB Ram
  • min. 500MHz (müsste denke ich reichen)
  • 600 KB Speicherplatz für die Programmdatei
  • Genug Speicherplatz für den Cache


Es ist mir bekannt das hin und wieder paar Fehler auftretten, diese muss ich aber erst noch finden.
Sind nicht so leicht reproduzierbar. ^^

Über Kritik und Vorschläge würde ich mich freuen.
Einloggen, um Attachments anzusehen!