hy, ich bin auch mal wieder hier ;D
ich würde gern ein rechteck um sich selber drehen (seinen mittelpunkt), dazu hab ich folgendes gefunden:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| cosq := cos (Winkel*Pi/180); sinq := sin (Winkel*Pi/180); for i := 1 to 4 do begin xx := Vertex[i].X; yy := Vertex[i].Y; Vertex[i].X := Round (xx * cosq - yy * sinq); Vertex[i].Y := Round (xx * sinq + yy * cosq); end; |
Vertex.X/ Vertex.Y sollte der ausgangspunkt jedes Eckpunktes sein, nur woher weiß der code (falls er überhauot funktioniert) wo der mtitelpunkt ist um den gedreht wird, bzw wie muss der code abgeändert werden?